
FC Bayern Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um den FC Bayern München bei 90min
Mehr Transfer-News
Der Transferpoker um Randal Kolo Muani ist beendet. Den Angreifer zieht es für 95 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain. Wie nun bekannt wurde, hat sich die Eintracht auf der Suche nach einem Ersatz zwischenzeitlich beim FC Bayern umgesehen.
Der FC Bayern hat Abwehrtalent Antonio Tikvić (19) an Serie A-Klub Udinese Calcio verkauft. Gleichzeitig sicherten sich die Müncher ein "Matching Right" für den Teenager.
Der FC Bayern hat sich am Deadline Day nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Nicht nur, dass der Transfer der "Holding Six" João Palhinha im letzten Augenblick geplatzt ist. Auch einen neuen Verteidiger haben die Münchner nicht bekommen. Das ist der Grund:
Nach Benjamin Pavard gibt es einen weiteren Abgang beim FC Bayern: Auch Ryan Gravenberch zieht von dannen und schließt sich dem FC Liverpool an. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis 2028.
Der FC Bayern hat sich bei Joao Palhinha eine Absage von Premier-League-Klub FC Fulham eingehandelt
Der FC Bayern hat Mittelfeld-Talent Arijon Ibrahimovic an den italienischen Klub Frosinone verliehen
Joao Palhinha soll sich mit dem FC Bayern auf einen Vertrag bis 2028 geeinigt und dem FC Fulham bereits seinen Wechselwunsch mitgeteilt haben. Am Donnerstag fehlte der Portugiese im Training von Fulham.
Ryan Gravenberch wird den FC Bayern unmittelbar vor dem Deadline-Day verlassen. Der Niederländer, der bei Bayern nie Fuß fassen konnte, nahm am Donnerstag nicht mehr am Training teil. In Kürze wird der Spieler nach Liverpool fliegen.
Der FC Bayern arbeitet am Transfer von Joao Palhinha. Während der Portugiese nach München wechseln möchte, fordert der FC Fulham eine satte Ablösesumme.
Benjamin Pavard verlässt den FC Bayern nach vier Jahren und wechselt zu Inter Mailand. Bei den Nerazzurri unterschrieb der Franzose bis 2028.
Der FC Bayern und der FC Liverpool sind in Verhandlungen um Ryan Gravenberch eingestiegen. Ein Wechsel des Mittelfeldspielers erscheint realistisch zu sein.
Gabriel Vidovic und der FC Bayern gehen wie schon im Vorjahr getrennte Wege. Dinamo Zagreb hat das Eigengewächs der Münchner zunächst auf Leihbasis verpflichtet.

