
DFB-Team
Die Heimat des DFB-Teams bei 90min. News, Kommentare und mehr von der deutschen Nationalmannschaft.
Mehr DFB-News
Die WM-Endrunde 2034 wird aller Voraussicht nach in Saudi-Arabien stattfinden. Wird sich der DFB mit einem Votum dagegenstellen? Bernd Neuendorf will zunächst die Bewerbung abwarten.
Karim Adeyemi wurde von DFB-Präsident Bernd Neuendorf für seine Absage an der U21-Länderspielreise kritisiert. BVB-Teamkollege Youssoufa Moukoko hingegen glänzte erneut bei der U21.
Die Deutsche Nationalmannschaft trat in Berlin gegen eine deutlich stärker unterstützte Türkei an. Die Fans waren für die DFB-Auswahl auch ein Faktor bei der Niederlage.
Zahlreiche Talente, die in Deutschland aufgewachsen sind und in der Türkei ihre familiären Wurzeln haben, müssen sich zwischen beiden Nationalmannschaften entscheiden. Das sagt Stefan Kuntz dazu.
Die deutsche Nationalmannschaft ist mit Blick auf die Heim-EM im kommenden Jahr gefordert. Wenn es nach Philipp Lahm geht, steht dabei nicht nur Kapitän Ilkay Gündogan in der Führungsrolle.
Nach dem kurzfristigen Ausfall von Marc-André ter Stegen für die beiden Länderspiele gegen die Türkei und Österreich stellt sich für Julian Nagelsmann nun die Frage nach dem Ersatzmann. Vor dem Duell am Samstagabend gibt es aber eine klare Tendenz.
Bei den Länderspielen gegen die Türkei und Österreich muss Nationaltrainer Julian Nagelsmann verletzungsbedingt auf einen wichtigen Baustein verzichten. Keeper Marc-Andre ter Stegen fällt für die Duelle aus.
Am Samstag trifft die deutsche Nationalelf im Berliner Olympiastadion auf die Türkei. Für einen DFB-Star wird es dabei eine ganz besondere und besonders emotionale Begegnung.
Assan Ouedraogo muss von der U17-WM abreisen. Das Schalke-Juwel hat sich doch schwerer am Knöchel verletzt.
Wir blicken auf die EM-Chancen der deutschen Kicker im Sturm. Welche Angreifer sind sicher dabei, wer hat gute Karten, wer muss zittern? Und könnte es Überraschungen geben?
Karim Adeyemi hätte erneut für die U21-Auswahl aufspielen können. Die Einladung verweigerte er allerdings, stattdessen bleibt er beim BVB. Das sorgt für einen schlechten Eindruck beim DFB.
Marvin Ducksch und Niclas Füllkrug sind beim DFB-Team wiedervereint. Die "hässlichen Vögel" sprachen am Dienstag über ihre besondere Verbindung.

