
Bayer 04 Leverkusen
Die Heimat von Bayer Leverkusen bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr von der Werkself.
Mehr News zu Bayer Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen sucht nach einem Trainer-Nachfolger für Erik ten Hag. Ganz oben auf der Liste scheint nun Kasper Hjulmand zu stehen, mit dem es schon erste Gespräche gab. Zu den weiteren Kandidaten gehört auch Ange Postecoglu.
Die veränderte DFB-Elf gegen Nordirland löst im Netz einen wahren Shitstorm aus. Es scheint, als könne Bundestrainer Julian Nagelsmann es derzeit niemandem recht machen.
Nach der bitteren Pleite in der Slowakei reagiert Bundestrainer Julian Nagelsmann und nimmt für das Länderspiel gegen Nordirland einige Veränderungen vor.
Bayer 04 Leverkusen steht aktuell noch immer ohne Nachfolger für den entlassenen Erik ten Hag da. Nun hat soll der Däne Kasper Hjulmand einer der möglichen Kandidaten auf dem Leverkusener Trainerstuhl sein.
Paris Saint-Germain muss gleich zwei schmerzhafte Ausfälle im Angriff beklagen, die speziell in den Champions-League-Duellen für Sorgenfalten sorgen könnten.
Die Änderungen in der Startelf der DFB-Auswahl gegen Nordirland in Köln am Sonntagabend stehen wohl fest. Neben Nnamdi Collins sollen wohl auch Angelo Stiller, Maximilian Mittelstädt und Serge Gnabry auf der Bank Platz nehmen müssen.
Das Sommer-Transferfenster 2025 ist zu. Mit diesen Marktwerten gehen die 18 Bundesliga-Clubs in die Saison 25/26.
Die DFL hat die zeitgenauen Ansetzungen für die Partien von Ende September bis Ende November bekannt gegeben. Der Bundesliga-Spielplan für den 6. bis 12. Spieltag im Überblick.
Bayer Leverkusen hat seinen Kader für die Champions League nominiert. Ex-Nationalspieler Jonas Hofmann fehlt im Aufgebot. Für den 33-Jährigen geht der Absturz bei der Werkself damit weiter.
Bayer Leverkusen will schon Anfang nächster Woche den neuen Cheftrainer präsentieren. Die Kandidatenliste schrumpft dabei arg zusammen. Wer kein Thema mehr ist, und welcher Kandidat neu gehandelt wird.
Der DFB hat die zeitgenaue Ansetzung der zweiten Pokal-Runde bekannt gegeben. Diese beiden Topspiele laufen im Free-TV.
Hans-Joachim Watzke wurde als DFL-Chef wiedergewählt. Auf der Generalversammlung bezog Watzke Position zu Bundesliga-Spielen im Ausland und der 50+1-Regel.