
Frauen-EM
Die neuesten Nachrichten und Meinungen im Vorfeld der Frauen-Fußball-EM 2025 in der Schweiz.
Mehr EM-News
Kathy Hendrich war der einzige Lichtblick im Spiel gegen Schweden: Die 33-Jährige stabilisierte die DFB-Abwehr und sollte gegen Frankreich daher von Beginn an auflaufen.
In ihrer dritten Kolumne schreibt Verena Schweers über die Klatsche der DFB-Frauen gegen Schweden und kritisiert auch die Entscheidungsfindung von Christian Wück.
Die deutsche Nationalmannschaft hat im letzten EM-Gruppenspiel eine 1:4-Klatsche gegen Schweden hinnehmen müssen und geht als Gruppenzweiter ins Viertelfinale. Eine Analyse zu einem Spiel, das gleich mehrere Tiefpunkte des DFB-Teams offenlegte.
Mit 4:1 verloren die DFB-Frauen ihr drittes und letztes Gruppenspiel gegen Schweden. Die Leistung war in allen Mannschaftsteilen zu wenig.
Ein Kommentar zur Berichterstattung zur Frauen-EM 2025 in der Schweiz: Von einem Fußballmärchen, von Euphorie und Emotionen ist gerne die Rede. Stimmt wohl, aber negative Aspekte werden vergessen - das hilft dem Frauenfußball selbst nicht.
Deutschland trifft im letzten EM-Gruppenspiel (12.Juli, 21:00 Uhr) auf Schweden. Es wird der erste große Gradmesser für das Team um Kapitänin Janina Minge werden. Das sind die Tipps der 90min-Redaktion.
Was müsste passieren, dass die DFB-Frauen vorzeitig im Viertelfinale stehen? Wir haben die verschiedenen Szenarien für euch im Überblick.
Im zweiten Gruppenspiel geht es für die DFB-Frauen gegen Dänemark. Das tippt die künstliche Intelligenz.
Nach einem ausbaufähigen Sieg zum EM-Auftakt gegen Polen wartet am Dienstag (18 Uhr) als nächster Gegner Dänemark auf die deutsche Nationalmannschaft. Wird das DFB-Team Stürmerin Pernille Harder stoppen können? Die 90-min Tipps zur Partie.
Ausgangslage und Gegnerinnen-Check - Alle Informationen zum zweiten Gruppenspiel der DFB-Frauen gegen Dänemark (8. Juli um 18 Uhr).
Für die erste größere Überraschung der Europameisterschaft 2025 hat Frankreich am Sonntagabend gesorgt. Les Bleues besiegten Titelverteidiger England im Duell der Favoriten mit 2:1.
Giulia Gwinn wird den DFB-Frauen bei dieser EM nicht mehr zur Verfügung stehen. Doch wer führt die Nationalelf ab sofort auf den Rasen?