
Fußball News
Die wichtigsten und aktuellsten Fußball-News bei 90min.
Mehr aktuelle Fußball-News
Der 1. FC Köln hat Nikola Soldo an den 1. FC Kaiserslautern verliehen. Einen Ersatz will Köln nicht zwingend verpflichten. Ein Kandidat wäre Dominique Heintz.
Oscar Fraulo steht kurz vor einem Wechsel in die niederländische Eredivisie. Borussia Mönchengladbach wird das Top-Talent verleihen.
Eintracht Frankfurt ist auf dem Transfermarkt noch lange nicht fertig. Nun machen die Hessen bei Elye Wahi ernst.
Kurz vor dem Bundesliga-Start kommt beim VfB Stuttgart nochmal ordentlich Fahrt rein: Nicht nur bei Konstantinos Mavropanos, sondern auch bei Borna Sosa deutet sich ein Abschied an.
Beim FC Bayern München ist vor dem Bundesliga-Start einiges los. Im Fokus steht auch Thomas Tuchel, dessen Ergebnisse nach seiner Ankunft noch nicht so waren, wie man es sich vorgestellt hatte.
England hat im Halbfinale 3:1 gegen Australien gewonnen und steht im Finale der WM 2023. Die Einzelkritik: Toone, Hemp und Russo trafen für England und ragten heraus, Sam Kerr glich zwischendurch für Australien heraus.
Daniel Elfadli und der Hamburger SV sind sich grundsätzlich einig. Der Transfer scheiterte bislang aber noch an der Ablösesumme, auf die sich der HSV und der 1. FC Magdeburg nicht einigen konnten. Nun könnte der VfB Stuttgart die Situation ausnutzen.
Die Zeit läuft: Eigentlich wollte der FC Bayern längst einen zweiten Torwart verpflichten, die Suche gestaltet sich allerdings schwieriger als gedacht. Bis zum Bundesliga-Auftakt am Freitag könnte aber noch jemand kommen.
Der FC Bayern will Stefan Ortega unbedingt verpflichten. Cheftrainer Thomas Tuchel soll den deutschen Keeper höchstpersönlich angerufen haben.
Der Transfer von Dodi Lukebakio zum FC Burnley droht zu scheitern. Auf die wertvollen Millionen muss Hertha BSC somit weiter warten.
Simon Terodde ist als klarer Stamm-Stürmer des FC Schalke in die neue Saison gestartet. Thomas Reis hat die Vorteile gegenüber Sebastian Polter erklärt.
Manchester City hat ein Angebot von Al-Nassr für Aymeric Laporte akzeptiert. Die Entscheidung über einen Wechsel liegt somit nun bei Laporte.