
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Die Frauen-Bundesliga geht in den Endspurt. Im Keller ist noch alles offen: Essen, Bremen, Köln, Meppen und Duisburg kämpfen um den Klassenerhalt. Wer hat zwei Spiele vor Schluss die besten Karten und das einfachste Restprogramm?
Die UEFA hat entschieden: Die Frauen-EM 2025 findet in der Schweiz statt.
In der Frauen-Bundesliga gibt es für die Saison 2023/24 schon mehrere Transfers. Damit ihr nicht den Überblick verliert, hat 90min für euch alle Wechsel zusammengestellt.
Dreieinhalb Monate vor Beginn der Frauen-WM in Australien und Neuseeland besteht weiterhin Hoffnung, dass Giulia Gwinn und Linda Dallmann für die DFB-Frauen auflaufen können.
Am 17. Spieltag der Frauen-Bundesliga gab es zwei Überraschungen: Die Frauen des 1.FC Köln schlugen Duisburg mit 4:0, Turbine Potsdam gewann gegen Freiburg mit 1:0. Der VfL Wolfsburg feierte gegen Werder Bremen einen Kantersieg.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat ihren Vertrag beim DFB verlängert. Das teilte der Verband am Montag offiziell mit.
Die VfL Wolfsburg Frauen treten am Donnerstag mit einem 1:0-Vorsprung gegen PSG an, wenn es um den Einzug ins Halbfinale der Frauen-Champions-League geht. Alle Infos zum Spiel in der Vorschau.
Wachablösung in der Frauen-Bundesliga! Der FC Bayern hat das Spitzenspiel gegen den VfL Wolfsburg knapp, aber verdient mit 1:0 gewonnen und die Wölfinnen von der Tabellenspitze verdrängt. Wir haben die Leistungen beider Teams unter die Lupe genommen.
Die Frauen-Bundesliga hat einen neuen Tabellenführer! Im Topspiel zwischen dem FC Bayern und dem VfL Wolfsburg setzten sich die Münchnerinnen dank eines Elfmetertors von Georgia Stanway (84.) knapp mit 1:0 durch.
Lena Oberdorf ist derzeit wohl die beste Fußballerin Deutschlands. Wir sind der Frage nachgegangen: Wie viel Geld verdient Lena Oberdorf als Profi-Fußballerin?
Trainer-Entlassung in der Frauen-Bundesliga: Der 1. FC Köln hat sich von Sascha Glass getrennt.
Lena Oberdorf steht überraschend in der Startelf des VfL Wolfsburg für das Hinspiel im Champions League-Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain.

