
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
VfL Wolfsburg vs Frankfurt: Wo wird das Top-Spiel der Frauen-Bundesliga übertragen?
13. Spieltag der Frauen-Bundesliga: Topspiel in Wolfsburg, Bayern vs Krisen-Köln
Kommentar zur Schiri-Debatte in der Frauen-Bundesliga: DFB macht es sich zu einfach
Trotz heftiger Kritik: DFB schließt männliche Schiris in der Frauen-Bundesliga 2023/24 aus
UWCL-Auslosung: Die Duelle im Viertelfinale und der Weg ins Endspiel
Bayern gegen Wölfinnen: Wer ist Favorit im Rennen um die Meisterschaft?
Souveräner Auftritt gegen Freiburg: FC Bayern erobert Tabellenführung zurück
Der FC Bayern München erobert sich durch einen souveränen Auftritt gegen den SC Freiburg die Tabellenführung zurück. Die Mannschaft von Alexander Straus konnte sich daheim mit 4:0 durchsetzen, die Treffer erzielten Sembrant, Schüller, Bühl und Naschenweng
Umdenken gefordert: FCN-Manager kritisiert Schiris in der Frauen-Bundesliga scharf
1. FC Nürnberg kritisiert die Qualität der Schiedsrichterinnen in der Frauen-Bundesliga und fordert männliche Referees.
California Dreaming: Was die amerikanische Frauenfußball-Liga so attraktiv macht
Im Winter-Transferfenster sind drei deutsche Spielerinnen in die NWSL, die amerikanische Frauenfußball-Liga, gewechselt: Felicitas Rauch, Maximiliane Rall und Marie Müller. Das sind die Gründe für die vielen Wechsel, allen voran der neue TV-Deal.
12. Spieltag der Frauen-Bundesliga: Wolfsburg patzt, Leipzig mit Befreiungsschlag
Die Spiele des 12. Spieltags der Frauen-Bundesliga in der Übersicht: Wolfsburg spielte nur 1:1 gegen Leverkusen, Bremen gegen Nürnberg 4:0, Frankfurt gegen Essen 1:0, Hoffenheim gegen Duisburg 2:0, Leipzig gegen Köln 2:1
Die Top 10 der deutschen Nationalspielerinnen mit den meisten Länderspielen
Mit zwei WM- und acht EM-Titeln gehört die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zu den erfolgreichsten Nationalmannschaften der Welt. Hier findet ihr die zehn Spielerinnen, die die meisten Spiele für Deutschland bestritten haben.
Die Balance finden: Lena Oberdorf spricht über Formschwäche, Ablenkungen und psychologische Unterstützung
Nach einer Hinrunde mit Höhen und Tiefen blickt Nationalspielerin Lena Oberdorf auf die letzten Monate zurück und verrät im Interview mit dem VfL, wie sie damit umgegangen ist und was ihr geholfen hat.
Frauen-Bundesliga: Die 5 besten offensiven Mittelfeldspielerinnen der Hinrunde 2023/24
Bestätigt: DFB plant Aufstockung der Frauen-Bundesliga
Jule Brand spricht über die Kellermann-Kritik und ihre schwachen Leistungen
Nächster Wechsel in die USA: Freiburg-Leistungsträgerin geht nach Portland
Frauen-Bundesliga: Die 5 besten Stürmerinnen der Hinrunde 2023/24
12. Spieltag der Frauen-Bundesliga: Revanche, Torjägerinnen-Duell & Neuzugänge
Frankfurt-Frauen schlagen nochmal zu: Dänisches Talent kommt an den Main
Eintracht Frankfurt hat das dänische Mittelfeldtalent Pernille Sanvig verpflichtet. Die 18-Jährige kommt vom Kolping IF in die Frauen-Bundesliga.
Frauen-Bundesliga: Die Winter-Transfers aller Klubs im Check
Die Topklubs ließen Nationalspielerinnen ziehen, die Abstiegskandidatinnen verstärkten sich: Die Frauen-Bundesligisten nutzten das Transfer-Fenster intensiv. Alle Wechsel der Klubs im Check - Bayern, Wolfsburg, Frankfurt, Hoffenheim, Nürnberg, Duisburg..
Die Favoriten auf den UWCL-Titel - Powerranking nach der Gruppenphase
In der Champions League der Frauen geht es in die heiße Phase, das Viertelfinale. Das Powerranking nach der Gruppenphase: FC Barcelona, Olympique Lyon, Chelsea, Häcken, Benfica, Brann
UWCL-Roundup: Frankfurt verabschiedet sich mit Torfestival, Barcelona patzt
Eintracht Frankfurt hat sich mit einem souveränen 5:0 gegen Rosengard aus der Champions League der Frauen verabschiedet. Barcelona spielte überraschend gegen Benfica mit 4:4, auch Lyon konnte nicht gewinnen.
Frauenfußball - Rekord-Ablösesumme in der NWSL: Jessie Fleming wechselt nach Portland
Neue Rekord-Ablösesumme in der amerikanischen Frauenliga NWSL: Die Kanadierin Jessie Fleming wechselt vom FC Chelsea in die USA zu den Portland Thorns, für rund 300 000 Euro.
Champions-League-GAU für Bayern Frauen: Gruppen-Aus muss Weckruf sein - die Analyse
Die Bayern-Frauen sind nach einem 2:2 gegen Paris Saint-Germain in der Gruppenphase der Champions League ausgeschieden. Die Leistung war couragiert, aber das Aus über die gesamte Gruppenphase nicht unverdient. Analyse zum Spiel und der Gruppenphase.