
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Dieses Wochenende stehen die Rückspiele der Halbfinals in der Champions League an. Der Wettbewerb bleibt wie gewohnt spannend, da alle vier Teams noch eine realistische Chance auf den Einzug ins Finale haben.
Die bis dato bestehende dreigleisige B-Juniorinnen Bundesliga wird abgeschafft. Nach einer Reform spielen die Nachwuchsfußballerinnen ab der Saison 2024/25 in regionalen Ligen mit Jungs.
Werder Bremen hat die Verpflichtung von Sharon Beck bekannt gegeben. Die Spielführerin des 1. FC Köln wechselt im Sommer an den Osterdeich.
Laut Berichten steht die englische Fußballspielerin kurz vor einem Wechsel zum FC Barcelona. Im Sommer 2022 wechselten Lucy Bronze sowie Keira Walsh, die ebenfalls für Manchester City spielten, in das sonnige Barcelona. Nun scheint eine weitere Engländeri
Mit einem Sieg über Leverkusen kann der FC Bayern am 4. Mai die Meisterschaft vorzeitig klar machen. Doch wer hat in der Vergangenheit das Meisterrennen für sich entschieden? Hier ist der Überblick:
Bayern München wird diese Saison die sechste Meisterschaft in der Frauen-Bundesliga gewinnen. Aber Bayern war nicht immer ein Topteam. Zwischen 1976 und 2012 gewannen die Münchnerinnen keinen einzigen Titel. Auch Franz Beckenbauer sorgte für den Wandel.
Köln und Leipzig haben im Abstiegskampf der Frauen-Bundesliga am 19. Spieltag wichtige Punkte geholt, der MSV Duisburg ist offiziell abgestiegen. Die TSG Hoffenheim patzte und unterlag Essen, der VfL Wolfsburg musste gegen Duisburg kämpfen.
Chelsea und Lyon gewinnen die Hinspiele des Halbfinals in der UEFA Women's Champions League. Die Blues überraschen in Barcelona, während es Lyon gelingt, das Spiel gegen PSG zu drehen.
Ann-Katrin Berger beendet nach über fünf Jahren ihre Laufbahn beim FC Chelsea und wechselt in die beliebte US-Liga. Dort wird sie für den NJ/NY Gotham FC auflaufen.
Sara Däbritz muss sich einer Operation am Knöchel unterziehen und wird bis zum Saisonende pausieren müssen.
Der VfL Wolfsburg steht vor einem Umbruch. Wie schnell dieser voranschreiten wird, ist scheinbar noch nicht ganz klar.
Die 24-Jährige unterzeichnet ein neues Arbeitspapier bis Juni 2026. Ihr Vertrag wäre diesen Sommer ausgelaufen.

