
Bundesliga Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um die Bundesliga bei 90min
Mehr Transfer-News
Der Münchner Transfersommer 2022 wurde im Vorjahr noch hoch angepriesen. Ein Jahr später könnte davon aber nicht mehr viel übrig bleiben. Immerhin möchte der FC
Die SSC Neapel hat Ko Itakura als mögliche Verstärkung für die Abwehr ins Visier genommen. Kontakt zu Borussia Mönchengladbach scheint bereits zu bestehen.
El Chadaille Bitshiabu war bei RB Leipzig für Gespräche zu Gast. Der Youngster von Paris Saint-Germain hat das Interesse von RBL geweckt.
Union Berlin wird Robin Gosens nicht von Inter Mailand ausleihen. Dafür hält das Interesse des VfL Wolfsburg weiter stand.
Edson Alvarez wird nicht zu Borussia Dortmund wechseln. Der BVB hat sich überraschenderweise doch gegen den Transfer des Mittelfeldspielers von Ajax Amsterdam entschieden.
BVB und Leverkusen zeigen Interesse an Sturm-Youngster Daniel Jebbison von Sheffield United. Neben zahlreichen Premier-League-Klubs hat auch Juve Interesse.
Tom Krauß hat sich für einen Wechsel zu Mainz 05 entschieden. RB Leipzig steht mit den Nullfünfern bereits in Verhandlungen. Ein Verbleib beim FC Schalke wäre der Wunsch gewesen, der jedoch nicht realisiert werden konnte.
Der FC Bayern wird Alexander Nübel und Marcel Sabitzer in diesem Transfer-Sommer abgeben. Der Keeper sucht bereits nach einem neuen Klub. Für den Mittelfeldspieler gibt es Interesse aus Rom.
Der FC Schalke und die TSG Hoffenheim nähern sich im Poker um Marius Bülter weiter an. Eine Einigung könnte zeitnah bevorstehen.
Robin Koch hat sich offenbar gegen einen Wechsel zu einem Top-Club aus der Premier League und für eine Rückkehr in die Bundesliga entschieden. Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt buhlen um die Dienste des Innenverteidigers.
Der 1. FC Köln führt Gespräche mit dem deutschen U21-Nationalspieler Yannik Keitel. Der Mittelfeldspieler vom SC Freiburg soll sich einen Wechsel in die Domstadt vorstellen können.
Der FC Bayern soll kurz vor dem Transfer von Harry Kane stehen. Paris Saint-Germain funkt dem Rekordmeister nun aber wohl dazwischen und will ein besseres Angebot vorlegen.