
Frauen-Champions-League
Die Heimat der Frauen-Champions-League bei 90min. News, Kommentare und mehr zur Königsklasse.
Mehr CL-News
Der FC Bayern München kehrt durch einen 1:0-Erfolg gegen die TSG Hoffenheim zurück an die Tabellenspitze der Frauen-Bundesliga. Im ersten Ligaspiel des neuen Jahres schoss Klara Bühl den entscheidenden Treffer des Tages.
Frankfurt verabschiedet sich in der Champions League der Frauen mit einem 0:2 in Barcelona. Für Barcelona trafen Patri und Caroline Graham Hansen. Frankfurt kämpfte, hatte am Ende aber keine Chance und dazu Verletzungspech.
Durch einen Doppelpack von Lea Schüller rettet sich der FC Bayern zu einem 2:2-Unentschieden gegen AS Rom und bleibt somit Gruppendritter in der Women's Champions League. Ein Weiterkommen ist dadurch weiterhin möglich.
Hier erfahren Sie, wo Sie das mit Spannung erwartete UWCL-Spiel zwischen dem FC Barcelona und Eintracht Frankfurt sehen können. Live-Streaming verfügbar auf dem YouTube-Kanal von DAZN.
Am fünften Spieltag der Champions League der Frauen trifft Bayern auf Rom, Eintracht Frankfurt spielt auswärts gegen Titelverteidiger Barcelona um Weltfußballerin Aitana Bonmati.
Der FC Bayern muss auswärts bei der AS Rom antreten und ist quasi zum Siegen verdammt. Erfahre, wo du das Spiel live und kostenlos verfolgen kannst.
Obwohl der FC Bayern München am Donnerstagabend gegen Ajax Amsterdam nur ein Unentschieden verbucht hat, stehen die Münchnerinnen nach dem 3. Spieltag der Champions League auf Platz Eins in Gruppe C.
Ab 2025 wird die Champions League der Frauen grundlegend verändert. Jetzt gibt es neue Details zu dem Modus. Der Vizemeister der Frauen-Bundesliga könnte sich direkt qualifizieren, es gibt eine Liga statt Gruppen. In dem zweiten Wettbewerb nur K.O.-Phase
Die Bayern-Frauen haben Paris Saint-Germain in der Champions League mit 1:0 besiegt. Die Stimmen zum Spiel von Alexander Straus, Giulia Gwinn, Klara Bühl und der Torschützin zum 1:0, Magdalena Eriksson.
Die Frauen von Eintracht Frankfurt haben mit 1:3 gegen den FC Barcelona verloren, aber eine starke Leistung gezeigt. Die Stimmen zum Spiel von Laura Freigang, Sara Doorsoun und Tanja Pawollek.
Laura Freigang wurde im Sommer mit vielen Topklubs in Verbindung gebracht. In einem Interview mit Goal erzählt die 25-Jährige, warum sie in Frankfurt bleibt, statt sich Barca, Chelsea, Bayern, Arsenal, Lyon, Manchester City oder Wolfsburg anzuschließen
Bayern München tritt am zweiten Spieltag der Frauen-Champions-League gegen Paris Saint-Germain an. Alles Wichtige zum Spiel: der Gegner, Form, Analyse, voraussichtliche Aufstellungen, Stimmen, Verletzungen und mehr.

