

Florian Bajus
Bei 90min seit: Oct 1, 2017
Seit Oktober 2017 bei 90min, zusätzlich Vollzeitstudent Medienwissenschaft an der Universität Trier. Bayern-Fan seit Roy Makaay, normale und durchaus kritische Diskussionen über Fußball sind aber trotzdem möglich ;)


Die 10 beliebtesten Fußballblogs in der Übersicht

Cuisance' Eigensinn ist weiterhin ein Problem - Marseille zögert mit der Kaufoption

Schalke bestätigt den Führungswechsel - und präsentiert die Interimslösungen
Rückschritt statt Fortschritt: Rose und Gladbach haben die Konstanz verloren
Borussia Mönchengladbach spielt eine durchschnittliche Saison. Marco Rose hat es nicht geschafft, die Konstanz aufrechtzuerhalten.
FC Bayern: Paradebeispiel Goretzka - Süle kommt in neuer Rolle immer besser zurecht
Der FC Bayern hat beim 5:1-Sieg über den 1. FC Köln nicht auf ganzer Linie überzeugt, zwei Akteure stachen jedoch besonders hervor.
Fußball-Deutschland lacht Schalke aus - "Wenn Peter Neururer nicht mehr als Gag funktioniert..."
Der FC Schalke 04 hat am Sonntag offenbar die nächste Personalrochade vollzogen. Das sorgt im Netz für Spott und Häme.
FC Arsenal: Dauerbrenner Saka soll Pause erhalten
Bukayo Saka ist beim FC Arsenal unverzichtbar geworden. Allerdings will Mikel Arteta den Youngster schonen.
"Bin mit meinem Kopf voll beim VfB" - Kempf offen für Vertragsverlängerung
Marc Oliver Kempf kann sich vorstellen, seinen bis 2022 datierten Vertrag beim VfB Stuttgart zu verlängern.
Warum Pep Guardiola bei Manchester City geblieben ist - und wieso das Erfolgsrezept der Skyblues das viele Geld ist
Pep Guardiola hat über seinen Verbleib bei Manchester City gesprochen und erläutert, warum der Verein so viel Geld auf dem Transfermarkt investiert.
1. FC Köln: Für den Klassenerhalt müssen auch gegen die Konkurrenz Punkte her
Der 1. FC Köln will beim FC Bayern für eine Überraschung sorgen - wichtiger wären allerdings Punkte gegen die direkte Konkurrenz.
Schalke reagiert auf "Revolte"-Berichte - Waren die Winterneuzugänge die Initiatoren?
Laut Angaben des FC Schalke 04 sollen keine Spieler auf Sportvorstand Jochen Schneider zugegangen sein und eine Entlassung von Christian Gross gefordert haben.