
Bundesliga Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um die Bundesliga bei 90min
Mehr Transfer-News
Der Trainerwechsel beim FC Bayern wird keinen Einfluss auf den Transfer von Konrad Laimer haben. Der Österreicher wechselt wie geplant am Saisonende ablösefrei nach München.
Mit Talenten von Manchester City kennt sich Borussia Dortmund bestens aus. Nun sollen die Schwarz-Gelben ihre Fühler nach dem nächste Juwel aus der City-Akademie ausgestreckt haben. Objekt der Begierde: Der 19 Jahre alte Shea Charles.
Der 1. FC Köln und Ellyes Skhiri gehen im Sommer aller Voraussicht nach getrennte Wege. Das hat nun auch Geschäftsführer Christian Keller bestätigt.
Es wartet ein schwieriger Transfer-Sommer auf Eintracht Frankfurt. Eine ganze Reihe an Stars könnten den Bundesligisten verlassen. Verträge laufen aus, Top-Clubs bieten hohe Summen und Leihen enden. Der Eintracht droht der große Ausverkauf.
Der FC Bayern beschäftigt sich seit Monaten mit einem Transfer von Harry Kane. Jetzt ist Julian Nagelsmann nicht mehr da, stattdessen darf Thomas Tuchel seine Wunschspieler nennen. Was bedeutet der Trainerwechsel für den Kane-Transfer?
Der 1. FC Köln schaut auf der Suche nach Verstärkungen für die kommende Saison in die zweite Liga. Immanuel Pherai hat es dem Effzeh offenbar angetan.
Napoli-Stürmer Victor Osimhen stände einem Wechsel zum FC Bayern offen gegenüber: Die Premier-League-Klubs buhlen aber auch
Hertha BSC steht kurz vor der Verpflichtung eines weiteren Talents. Der offensive Allrounder kommt aus dem Jugendteam eines Ligue-1-Vereins.
Der FC Augsburg gehört zu den Interessenten um Milan van Ewijk. Der Außenverteidiger macht in den Niederlanden auf sich aufmerksam.
Mehrere Bundesligisten müssen sich im Sommer auf schmerzhafte Abgänge einstellen. Diese Spieler werden im Sommer (wahrscheinlich) ins Ausland wechseln.
Man United soll ein Angebot für Kolo Muani in Höhe von 120 Millionen Euro planen. Nach 90min-Infos steht der Eintracht-Stürmer auf der United-Wunschliste aber nicht ganz oben.
Der BVB hat eine Vertragsverlängerung mit Raphael Guerreiro wohl noch nicht ganz abgeschrieben. Der Portugiese könnte künftig dauerhaft im Mittelfeld spielen. Derweil bleibt das Interesse aus England, Spanien und Italien an ihm groß.