
Frauen-EM
Die neuesten Nachrichten und Meinungen im Vorfeld der Frauen-Fußball-EM 2025 in der Schweiz.
Mehr EM-News
Welche Spielerinnen haben bei der Europameisterschaft der Frauen die meisten Tore erzielt? Das sind die besten Torschützen der Geschichte im Frauenfußball bei der EM: Inka Grings, Birgit Prinz, Carolina Morace, Heidi Mohr, Alexandra Popp, Beth Mead...
Wer konnte bisher den Titel bei der Europameisterschaft der Frauen gewinnen? Alle Sieger bei der EM im Frauenfußball im Überblick: Deutschland, Norwegen, Schweden, die Niederlande und England. Die DFB-Frauen sind Rekordsieger, erfolgreichste Mannschaft.
Zu Recht hagelte es nach einer schwachen Partie gegen Island, bei der das DFB-Team mit drei Gegentoren unterging, heftige Kritik. Allerdings vielleicht gerade noch zum richtigen Zeitpunkt, bevor es Ende Juli zum stark besetzten Olympischen Turnier geht.
Für die deutsche Nationalmannschaft geht es in diesen Tagen um nichts geringeres als die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland. Es stehen zwei fordernde Spiele gegen die Türkei, sowie Bulgarien an.
Das niederländische Nationalteam der Frauen hat einen neuen Trainer. Der KNVB gab bekannt, dass Andries Jonker bis 2025 unterschrieben hat. Jonker war früher Assistenztrainer von Louis van Gaal und trainierte den VfL Wolfsburg
In Deutschland wird darüber debattiert, wie nachhaltig der Effekt der EM sein wird, oder was dazu führen kann, dass er nicht nach wenigen Monaten verpufft. Aber für kleinere Nationen hat das Turnier vermutlich größere Auswirkungen, neue Türen öffnen sich.
Die Stimmen und Reaktionen zum EM-Finale zwischen England und Deutschland.
It came home: Mit 2:1 setzte sich England gegen Deutschland vor mehr als 87 000 Zuschauern im Wembley-Stadion durch. Im Mittelpunkt bei dem engen Finalsieg waren die Einwechselspielerinnen, die beide Tore erzielten. Die Einzelkritik
Deutschland ist im EM-Finale an Gastgeber England gescheitert. In einem ausgeglichenen Duell unterlag die DFB-Elf nach Verlängerung mit 1:2. Tore: 0:1 Ella Too
England ist Europameister! Die DFB-Frauen verloren ein packendes Finale ohne die verletzte Kapitänin Alexandra Popp nach Verlängerung mit 2:1.
Am Sonntag um 18 Uhr (live in der ARD, auf sportschau.de sowie bei DAZN) findet die diesjährige Frauen-Europameisterschaft mit dem Finale zwischen Gastgeber Eng
Spiele zwischen Deutschland und England haben eine lange Tradition, auch ein EM-Finale bestritten die beiden 2009 schon. Damals gewann Deutschland, heute hat England aufgeholt und für eine erfahrene Spielerin könnte sich ein Kreis schließen