
Frauen-Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte zur Frauen-Bundesliga.
Mehr News zur Frauen-Bundesliga
Die Stürmerin des VfL Wolfsburg hatte sich im Spiel von Island gegen Deutschland verletzt. In der Frauen-Bundesliga fällt Jonsdottir nun vorerst aus. Trainer Tommy Stroot gab nun die Diagnose bekannt.
Nach der Länderspielpause steht ein weiteres spannendes Fußball-Wochenende in der Frauen-Bundesliga an. Die Saison neigt sich dem Ende zu und die einen Mannschaften kämpfen um die Meisterschaft, die anderen um einen Platz in der Champions League und wiede
Almuth Schult kehrt nach Deutschland zurück: Die erfahrene Torhüterin schließt sich mit sofortiger Wirkung dem Hamburger SV an!
Mit sechs Punkten aus den ersten zwei Spielen ist die deutsche Nationalmannschaft erfolgreich in die EM-Qualifikation gestartet und schießt sich mit neuer Selbstsicherheit bereits für Olympia warm.
Marokko und Sambia kämpften in zwei packenden Spielen um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Der Sieger dieser Partie komplimentiert die deutsche Gruppe B.
In einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" spricht Giulia Gwinn unteranderem über ihre Verletzungen, den momentanen Erfolg des FC Bayern, sowie die positiven Effekte der Zusammenarbeit mit einem Mental-Coach.
In der Frauen-Bundesliga kämpfen Eintracht Frankfurt und die TSG Hoffenheim um die Qualifikation für die Champions League (UWCL). Das Restprogramm der beiden Teams im Vergleich.
Der MSV Duisburg, der 1. FC Nürnberg, der 1. FC Köln und RB Leipzig sind im Abstiegskampf der Frauen-Bundesliga. Das Restprogramm der Kandidaten auf den Abstieg im Check. Wer hat die besten Chancen?
Vor neun Jahren wechselte Ewa Pajor zum VfL Wolfsburg und reifte zu einer Stürmerin von Weltklasse-Format. Doch die Zeiten im Trikot der Wölfinnen sollen diesen Sommer ein Ende finde
Duisburgs Ena Mahmutovic soll eine Vereinbarung mit dem FC Bayern München erzielt haben. Demnach könnte sich die Torhüterin im Sommer in Richtung München verabschieden.
Der VfL Wolfsburg steht erneut im DFB-Pokalfinale. Nach einem mehr als deutlichen 9:0-Kantersieg gegen die SGS Essen heißt es für die Mannschaft von Trainer Tommy Stroot "nächste Station Köln", wo die Wölfinnen den zehnten Titel in Folge holen wollen.
Magdalena Eriksson teilt in einem Artikel private Einblicke in das Leben einer Fußballerin während einer Verletzung.

