
Frauen-Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte zur Frauen-Bundesliga.
Mehr News zur Frauen-Bundesliga
Zum zweiten Mal in Folge: Das Pokalfinale der Frauen in Köln ist ausverkauft. Die 44808 Tickets für das Spiel von Bayern gegen Wolfsburg an Christi Himmelfahrt sind vergriffen.
Der Vertrag von Krumbiegel läuft im Sommer aus. Ein Wechsel nach Italien bahnt sich an.
Wenn der FC Bayern am Samstag in Leverkusen vorzeitig die Meisterschaft klar macht, setzt sich für Pernille Harder eine beeindruckende Serie fort: Neun Meistertitel innerhalb von acht Jahren mit sechs verschiedenen Vereinen.
Am Sonntag steht das Hauptstadtderby auf dem Programm. Das Spiel zwischen Union Berlin und Hertha BSC steht auch für die positive Entwicklung des Berliner Frauenfußballs, denn es werden bis zu 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet. Eine große Kulis
Noch ein Sieg fehlt dem FC Bayern, um zum zweiten Mal in Folge die Meisterschaft zu gewinnen. Aber wie oft haben die Münchnerinnen die Schale schon gewonnen?
Die bis dato bestehende dreigleisige B-Juniorinnen Bundesliga wird abgeschafft. Nach einer Reform spielen die Nachwuchsfußballerinnen ab der Saison 2024/25 in regionalen Ligen mit Jungs.
Nach einem 3:0-Erfolg gegen Bremen braucht Bayern nur noch einen Sieg, um sich frühzeitig die Meisterschaft zu sichern. Nach einer Halbzeit auf Augenhöhe durften die Münchnerinnen durch einen Doppelschlag jubeln.
Viele Topspielerinnen bleiben Eintracht Frankfurt in der Frauen Bundesliga treu. Zuletzt verlängerte Sophia Kleinherne ihren Vertrag, auch Laura Freigang, Geraldine Reuteler oder Tanja Pawollek sind schon lange am Main. Die SGE kann ein Vorbild sein.
Köln und Leipzig haben im Abstiegskampf der Frauen-Bundesliga am 19. Spieltag wichtige Punkte geholt, der MSV Duisburg ist offiziell abgestiegen. Die TSG Hoffenheim patzte und unterlag Essen, der VfL Wolfsburg musste gegen Duisburg kämpfen.
Am Wochenende steht ein spannendes Fußballwochenende an, denn die Halbfinalspiele der Women's Champions League stehen an. Jede Mannschaft möchte den ersten Schritt in Richtung Finale machen, um den Traum vom Titel am Leben zu erhalten.
Sara Däbritz muss sich einer Operation am Knöchel unterziehen und wird bis zum Saisonende pausieren müssen.
Der VfL Wolfsburg steht vor einem Umbruch. Wie schnell dieser voranschreiten wird, ist scheinbar noch nicht ganz klar.

