
Transfer News
Transfer News bei 90min - Die aktuellsten Wechsel und Gerüchte aus Bundesliga, Premier League, La Liga, Serie A und anderen Ligen!
Mehr Transfer News
Der FC Chelsea möchte im Winter-Transferfenster vor allem Spieler abgeben. Einkäufe sind nicht geplant.
Jeremy Dudziak ist jetzt auch ganz offiziell zurück bei Hertha BSC. Der Zweitligist gab die Verpflichtung des vereinslosen Allrounders bekannt. Klicke hier für alle Infos.
Juventus Turin möchte Raphael Guerreiro schon im Winter verpflichten. Da er bei Bayern außen vor ist, könnte der Portugiese Bayern zeitnah verlassen.
Joshua Zirkzee soll laut englischen Medien bereit sein, Manchester United im Januar zu verlassen, um seine WM-Ambitionen zu retten.
Der BVB hat mit Justin Lerma den ersten Neuzugang für 2026 verpflichtet. Er wird im kommenden Mai volljährig und wechselt dann zum BVB.
Die Transfergerüchte aus der Fußballwelt vom 08.10.25 zusammengefasst. Diese Gerüchte und Spekulationen werden auf dem Transfermarkt heute gehandelt.
Eintracht Frankfurt hat ein Preisschild von 80 Millionen Euro für Can Uzun festgelegt. Der 19-Jährige steht bei Premier-League-Klubs hoch im Kurs, besitzt jedoch keinen Ausstiegsklausel und steht in Frankfurt noch bis 2029 unter Vertrag.
Inter Mailand zeigt laut Sky Interesse an SC-Freiburg-Keeper Noah Atubolu. Der 23-jährige DFB-Torwart besitzt eine Ausstiegsklausel und könnte langfristig Yann Sommer bei Inter ersetzen. Auch Eintracht Frankfurt soll den Keeper im Blick haben.
Der BVB will den Vertrag von Nico Schlotterbeck langfristig verlängern. Laut Sky liegt dem Verteidiger ein Angebot bis 2030 vor, doch er zögert noch – seine Entscheidung hängt von der sportlichen Entwicklung der Dortmunder ab.
William Osula steht auf der Einkaufsliste von Eintracht Frankfurt. Klick hier für alle Infos zum Transfergerücht.
Alexander Nübel muss den VfB Stuttgart im Sommer 2026 wohl verlassen. Dennis Seimen soll dann übernehmen, während Nübels Zukunft offen ist.
FC Bayern zeigt laut Sky konkretes Interesse an Marc Guehi von Crystal Palace. Der Engländer könnte im Sommer 2025 Upamecano ersetzen, dessen Zukunft in München ungewiss ist. Sportvorstand Max Eberl gilt als großer Befürworter des Transfers.

