

Adriana Wehrens
Bei 90min seit Apr 5, 2023
Adriana absolviert derzeit ihren Master im Internationalen Sportjournalismus in London. Sie ist in der Vergangenheit für die zweite Mannschaft und U17 des FC Bayern München aufgelaufen. Ihr Ziel ist es, den Frauenfußball sowohl auf dem Platz als auch daneben so gut wie möglich zu vertreten und dabei ihre persönlichen Erfahrungen mit einzubinden.


Eredivisie-Torschützenkönigin Fenna Kalma wechselt zu Wolfsburg

Nächster Bayern-Coup wohl geplatzt: Neue Entwicklung bei Ashley Lawrence

Nächster Transferabschluss bei RB: Katja Wienerroither schließt sich Leipzig an
WM-Einsatz von Nati-Kapitänin Wälti trotz Verletzung wohl nicht gefährdet
Am Mittwoch hat sich Lia Wälti eine Verletzung zugezogen, die zunächst nach dem sicheren WM-Aus aussah. Nun wurde bestätigt, dass die Schweizer Nationalspielerin ihrem Verein für den Rest der Saison fehlen wird.
Wechsel zu Chelsea: Sjoeke Nüsken im Profil
Am Dienstagmorgen ist offiziell geworden, dass Sjoeke Nüsken ab der kommenden Saison für Chelsea in der Women's Super League auflaufen wird. Die deutsche Nationalspielerin unterschrieb einen Vertrag bis 2026.
Zuschauer-Weltrekord bei FA-Cup-Finale in England
In England hat es im diesjährigen Finale des FA Cups einen Zuschauer-Weltrekord gegeben. Das Wembley-Stadion war für die Partie zwischen Chelsea und Manchester United zum ersten Mal bei einem Spiel auf nationaler Ebene ausverkauft.
Eiskalt & titelhungrig: Analyse zu Chelseas Titelgewinn im FA-Cup-Finale gegen ManUnited
Zum dritten Mal in Folge hat Chelsea am Sonntagnachmittag den englischen Women's FA Cup gegen Manchester United gewonnen. Auch wenn sich die Blues vor der Rekordkulisse anfangs schwer taten, konnte Sam Kerr ein weiteres Mal den Unterschied machen.
Saison-Endspurt in der WSL: Spannende Duelle im Titel- und Abstiegskampf
Nicht nur in der Frauen-Bundesliga geht es in die heiße Phase der Saison, sondern auch in der englischen Women's Super League (WSL) stehen noch spannende Partien im Kampf um den Titel und gegen den Abstieg an.
DFB-Trainerinnen Kromp und Simic übernehmen Frankfurts U20
Friederike Kromp und Julia Simic, die bisher für die U16 und U17 des DFB zuständig gewesen sind, übernehmen ab der neuen Saison das Zweitliga-Team von Eintracht Frankfurt.
Tine de Caigny verlässt Hoffenheim Richtung Anderlecht
Tine de Caigny kehrt zur kommenden Saison zum RSC Anderlecht zurück. Die Hoffenheim-Angreiferin unterschrieb einen Zweijahresvertrag beim amtierenden belgischen Meister, für den sie zuvor schon drei Jahre lang im Einsatz gewesen war.
Bayern-Talent Julia Landenberger an RB Leipzig verliehen
Nachwuchstalent Julia Landenberger vom FC Bayern München wird zur kommenden Saison an Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig verliehen. Die 19-Jährige will damit ihren nächsten Entwicklungsschritt machen.