
Eintracht Frankfurt
Die Heimat von Eintracht Frankfurt bei 90min. News, Transfers, Kommentare und mehr von der SGE.
Mehr Eintracht-Frankfurt-News
Dino Toppmöller platzt nach der Eintracht-Niederlage gegen Bayer Leverkusen der Kragen. Allerdings nicht aufgrund des Spiels, sondern der "Bayernjäger"-Floskel.
Eintracht Frankfurt bangt um Rasmus Kristensen. Der Däne musste gegen Bayer Leverkusen mit Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden.
Tipps, Prognose und Sieg-Wahrscheinlichkeiten zum 3. Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/26.
Im Interview spricht Ballack über seine Vermutungen für die kommende Champions League Saison. Dabei sieht er keinen der deutschen Vereine als einen Top-Favoriten.
Kaua Santos kehrt gegen Bayer Leverkusen in den Kader von Eintracht Frankfurt zurück. Cheftrainer Dino Toppmöller hat sich zur Torwartfrage geäußert und zudem verkündet, dass auch Jonathan Burkardt wieder fit ist.
Im Interview mit Sky spricht Can Uzun über die Gründe für seinen Durchbruch in der aktuellen Saison. Zudem spricht er über die Rolle von Mario Götze.
Gegen die Slowakei verlor Deutschland sein erstes Spiel der WM-Quali. Jetzt liegt die Stimmung im Team und bei den Fans Blank. Fünf neue sollen im Spiel gegen Nordirland die Stimmung wieder entfachen.
Die Änderungen in der Startelf der DFB-Auswahl gegen Nordirland in Köln am Sonntagabend stehen wohl fest. Neben Nnamdi Collins sollen wohl auch Angelo Stiller, Maximilian Mittelstädt und Serge Gnabry auf der Bank Platz nehmen müssen.
Eintracht Frankfurt hat Hrvoje Smolcic in die Türkei verliehen. Der kroatische Innenverteidiger spielt ab sofort für den Süper-Lig-Klub Kocaelispor.
Im 90min-Ranking: Das sind die fünf Bundesliga-Klubs mit dem besten Transferfenster im Sommer 2025.
Sasa Kalajdzic hat nach seinem dritten Kreuzbandriss sein Comeback gefeiert. Jetzt könnte es für den Ex-VfB- und -Eintracht-Stürmer zurück in die Heimat gehen.
Die 0:2-Niederlage in der Slowakei hat durchaus historische Bedeutung für die deutsche Nationalmannschaft und setzt das Team um Julian Nagelsmann nun unter Druck. Der Bundestrainer fand nach dem Spiel deutliche Worte und kündigte Konsequenzen an.