EM-Ticker: Der Tag vor dem Portugal-Spiel - Battle of Britain in Wembley
Von Simon Zimmermann

Die EM 2020 startet in die zweite Woche. Am Freitag auf dem Programm: Die Battle of Britain zwischen England und Schottland. Dazu steht Vize-Weltmeister Kroatien gegen Tschechien unter Druck. In Deutschland blicken alle voraus auf das entscheidende Duell mit dem amtierenden Europameister.
Nullnummer zwischen England und Schottland
Das Duell zwischen England und Schottland endet mit einem enttäuschenden 0:0-Remis. Hier geht es zum Spielbericht.
Die voraussichtliche DFB-Startelf
Wer wird am morgigen Samstagabend in der Startelf Deutschlands gegen Portugal auflaufen? Hier findet ihr unsere Prognose.
Eriksen weilt nicht mehr im Krankenhaus
Christian Eriksen wurde nach einer erfolgreichen Operation aus dem Krankenhaus entlassen. Hier gibt es dazu alle Details.
Die Spiele des Tages
- 15 Uhr: Schweden - Slowakei
In Gruppe E trifft das schwedische Team in St. Petersburg nach dem torlosen Remis zum Auftakt gegen Spanien auf die Slowakei, das Spiel eins gegen Polen für sich entscheiden konnte. Übertragen wird die Begegnung in Deutschland ausschließlich bei Magenta TV.
- 18 Uhr: Kroatien - Tschechien
Im Glasgower Hampden Park kommt es für die kroatien zu einem extrem wichtigen Duell mit Tschechien, das dank Leverkusen-Knipser Patrik Schick mit viel Rückenwind ins Duell mit dem Vize-Weltmeister gehen wird. Die Kroaten brauchen dringen einen Sieg, auch für das leicht angekratzte Selbstvertrauen. Alle Infos zur Partie gibt es: hier
- 21 Uhr: England - Schottland
Das Highlight des Tages steigt in Wembley. Die Three Lions treffen auf die Bravehearts im Battle of Britain. Unweigerlich kommen Erinnerungen auf an Paul Gascoigne, der bei der englischen Heim-EM im Duell mit den Schotten für den Treffer des Turniers sorgte. 25 Jahre später dürften die Engländer noch deutlicher Favorit auf den Sieg sein.
Alle Infos zur Partie: hier
Die Gazza-Story (must read!) gibt es: hier

England als Erzrivale oder drückst du den Three Lions die Daumen? Nach diesem Liebesbrief an die englische Nationalelf kannst du nicht anders, als Sympathie zu empfinden - garantiert! Klicken und lesen!
Bericht: Herz-OP bei Christian Eriksen erfolgreich
Nach einem Medienbericht in Italien wurde der Eingriff am Herzen bei Dänemarks Christian Eriksen bereits vollzogen. Der dänische Verband wollte sich offiziell dazu aber noch nicht äußern. Beim Spielmacher von Inter Mailand wurde ein Defibrillator eingesetzt. Laut Statuten in Italien hätte er damit aber keine Spielerlaubnis in der Serie A.
Alle Infos zu Eriksen: hier
5 Punkte, auf die es aus deutscher Sicht gegen Portugal ankommt
Die Offensive braucht mehr Durchschlagskraft, defensiv gilt es vor allem zwei Spieler auszuschalten. Auf diese fünf Dinge kommt es gegen den amtierenden Europameister besonders an: hier
Hummels kontert Schweini-Kritik
ARD-Experte Bastian Schweinsteiger sah einen "hölzernen" Mats Hummels, bei seiner versuchten Abwehraktion gegen Frankreich, die im eigenen Tor landete. Der deutsche Abwehrchef wollte das nicht so recht auf sich sitzen lassen. So antwortete Hummels auf die Kritik von Schweinsteiger: hier
EM-Finale doch nicht in Wembley?
Weil die englische Regierung die Corona-Maßnahmen bis nach dem EM-Finale am 11. Juli verlängert hat (bis 19.7.) könnte die UEFA umdenken. Fans müssten bei Einreise in Quarantäne. Laut AP Sports plant die UEFA das Finale und die beiden Halbfinals nach Budapest zu verlegen, sollte es keine Ausnahmen geben. In Ungarn durfte das Stadion beim Spiel Ungarn gegen Portugal zu 100 Prozent ausgelastet werden.
Verliert Wembley das Endspiel und das Halbfinale der #EURO2020?
— Chaled Nahar (@ChaledNahar) June 18, 2021
Corona-Maßnahmen in UK wurden bis 19.7. verlängert, Fans müssen bei Einreise in Quarantäne. @AP_Sports: UEFA plant, die drei Spiele nach Budapest zu verlegen - wenn es keine Ausnahmen für Fans gibt.@sportschau https://t.co/bzqUujYWGU