
International
Internationale Fussball-Nachrichten und News. Alle aktuellen Meldungen aus der Fußballwelt. Transfers und Updates aus der Welt des Fußballs.
Mehr internationale News
Die deutsche Nationalmannschaft könnte bei der WM 2026 in marineblauen Trikots auflaufen. Nun ist ein erster Leak zum neuen Auswärtsdress aufgetaucht.
Unter Ruben Amorim schlittert Manchester United immer tiefer in die Krise. Eine vorzeitige Trennung vom Chefcoach würde für die Red Devils aber unfassbar teuer werden. Bekommt der Portugiese deshalb einen Gnadenfrist?
Eintracht Frankfurt steht in der Champions League vor schweren Vorrunden-Spielen. Mit diesem Punkteplan soll der Einzug in die K.o.-Phase dennoch gelingen.
Xabi Alonso hat über den Bankplatz von Vinicius Junior gesprochen, der bei Real Madrid gegen Marseille nur als Joker zum Einsatz kam.
Spotify möchte den Sponsoren-Vertrag mit dem FC Barcelona verlängern. Der jährliche Betrag würde dann steigen.
Beim Champions-League-Auftakt von Borussia Dortmund sorgte TV-Experte Christoph Kramer mit einer mutigen Vorhersage für Aufsehen. Er sieht Felix Nmecha als heißen Kandidaten für die Nationalelf. Der BVB-Profi ließ den Worten umgehend Taten folgen.
Acht Tore in einer Halbzeit, drei schwarzgelbe Führungen und ein Doppelschlag in der Nachspielzeit: Das 4:4 zwischen Juventus und dem BVB zum Champions-League-Auftakt hätte wilder kaum sein können. So hat die internationale Presse reagiert.
Nick Woltemade ist bei Newcastle United bereits richtig gut angekommen. Der DFB-Stürmer gab einen Einblick in seinen Start in England und äußerte sich zu den Gesprächen mit dem FC Bayern.
Arne Slot hat auf die Kritik an Florian Wirtz reagiert. Slot bezog auch zur Kritik an den hohen Ausgaben von Liverpool Stellung.
Nick Woltemade wechselte für eine Ablöse über 85 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu Newcastle United. Diese Boni könnten hinzukommen.
Nicolas Jackson ist bis Saisonende an den FC Bayern ausgeliehen. Eine Zukunftsentscheidung steht schon fest: Jackson will nicht zu Chelsea zurückkehren. Der Stürmer hofft auf einen langfristigen Verbleib bei den Bayern.
Weil sich PSG und Gianluigi Donnarumma nicht auf einen neuen Vertrag einigen konnten, wurde der Weltklasse-Keeper aussortiert und am Ende der Transferperiode an Man City verkauft. PSG-Kaderplaner Luis Campos erklärt die Beweggründe des Klubs.