
Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen Bundesliga-News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte
Mehr Bundesliga-News
Der Transferpoker um Chris Führich spitzt sich zu. Aus Italien soll es nun zwei neue Interessenten für den deutschen Nationalspieler geben. Führichs Ausstiegsklausel läuft Ende Juni aus.
Werder Bremen hat aufgrund der Corona-Pandemie schwere Jahre hinter sich. Doch die Probleme werden offenbar immer kleiner.
Seit Monaten laufen schon Vertragsverhandlungen zwischen dem FC Bayern München und Alphonso Davies. Nun soll es endlich eine Einigung gegeben haben, nur damit der Rekordmeister das Angebot an den 23-jährigen Linksverteidiger doch wieder zurückzieht.
Der FC Augsburg steht unmittelbar vor der Verpflichtung eines neuen Mittelstürmers. Im Werben um Samuel Essende soll der FCA Borussia Mönchengladbach ausgestochen haben.
Juventus Turin soll an einem Flügelspieler von Borussia Dortmund interessiert sein. Da der BVB wiederum ein Auge auf Dean Huijsen und Matias Soule geworfen hat, könnte sich ein Tauschdeal anbahnen.
Die neusten Transfergerüchte des Tages aus aller Welt zusammengefasst (18.6.): Federico Chiesa steht wieder auf der Bayern-Shortlist. Waldemar Anton muss sich zwischen Bayer und BVB entschieden. Dortmund gibt Gas bei Pascal Groß.
Die neuen Finanz-Kennzahlen der DFL zeigen, dass RB Leipzig die höchsten Verbindlichkeiten im Deutschen Fußball aufweisen. Probleme drohen jedoch nicht, der Verein ist finainziell voll Handlungsfähig.
So wird Deutschland in das zweite EM-Spiel gegen Ungarn starten.
Der BVB sucht einen Ersatz für Mats Hummels. Wir schauen auf 6 Kandidaten, die die Innenverteidigung bei den Schwarz-Gelben stärken könnten.
Johannes Schenk verlässt den FC Bayern endgültig. Der 21-jährige Torhüter wechselt fest zu Preußen Münster. Zum Zweitliga-Aufsteiger war Schenk schon vergangene Saison verliehen worden.
Mit dem BVB, Bayer Leverkusen und VfB Stuttgart sollen drei Bundesliga-Topklubs Interesse an Innenverteidiger Oumar Solet von RB Salzburg zeigen. Konkurrenz kommt u.a. von Man United.
Eintracht Frankfurt will sich in der kommenden Saison verbessern. Von zwei Spielern fordert Sport-Vorstand Markus Krösche eine Steigerung.