
FC Bayern Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um den FC Bayern München bei 90min
Mehr Transfer-News
Alphonso Davies wird den FC Bayern wohl im kommenden Sommer ablösefrei verlassen. Die Chancen, dass der Kanadier doch noch einen neuen Vertrag in München unterschreibt, ist auch Laut Fabrizio Romano nicht gerade hoch.
Eintracht Frankfurt hat offenbar die besten Karten auf die Verpflichtung eines serbischen Top-Talents. Auch der FC Bayern, Borussia Dortmund, der FC Liverpool und Manchester City buhlen um den Spieler.
Jonathan Tah wird Bayer Leverkusen im nächsten Sommer wohl verlassen. Favorit auf die Dienste des Nationalspielers sind aber wohl nicht mehr die Bayern.
Jamal Musiala steht offenbar vor einer Verlängerung beim FC Bayern. Sein neuer Vertrag soll bis 2029 oder 2030 laufen.
Davies in die PL? Walker vor City-Abschied? TAA-Ersatz aus Barcelona?
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (19.10.) zusammengefasst: Real Madrid bereut den Transfer von Kylian Mbappe, der FC Bayern will einen Liverpool-Star verpflichten und Barca träumt von Erling Haaland.
Das begehrte Torwarttalent Jonas Urbig könnte den 1. FC Köln im kommenden Sommer verlassen. Der junge Keeper wird unter anderem vom FC Bayern beobachtet.
Der FC Bayern München sucht zur neuen Bundesliga-Saison 2025/26 einen neuen Stammtorwart. Das ist der Plan der Münchner mit Manuel Neuer, Alisson, Alexander Nübel, Jonas Urbig und Bart Verbruggen.
Malik Tillman überzeugt bei der PSV Eindhoven und bekommt dafür auch die angemessene Anerkennung. Große Wertschätzung gab es für den Mittelfeldspieler zuvor in München offenbar nicht.
Paul Wanner etabliert sich Schritt für Schritt im deutschen Profifußball und soll auch in den Planungen des FC Bayern eine wichtige Rolle spielen. Doch es gibt ein großes ABER.
Der FC Bayern erwartet noch Ablöse-Zahlungen für Robert Lewandowski seitens des FC Barcelona. Fast die Hälfte der Sockelablöse steht noch aus.
Manchester United hinkt seinen glorreichen Zeiten weit hinterher. Ein Grund dafür ist für Vereinslegende Paul Scholes die Transferpolitik und die Verpflichtung von Spielern ohne die nötige Qualität für die Red Devils.

