
FC Bayern Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um den FC Bayern München bei 90min
Mehr Transfer-News
Leon Goretzka scheint in den Planungen des FC Bayern München keine große Rolle mehr zu spielen. Vor allem nicht bei Trainer Vincent Kompany. Das lässt natürlich Spekulationen über die Zukunft des Bayern-Stars aufkommen.
Der Transfer von Jonathan Tah zum FC Bayern stockt. Inzwischen scheint es wahrscheinlicher, dass der Innenverteidiger in Leverkusen bleibt. Werkself-Geschäftsführer Simon Rolfes äußerte sich vorsichtig optimistisch.
Die Bayern haben mit ihren Transferbemühungen offenbar noch nicht jeden überzeugt. Die Münchner Torwartlegende Jean-Marie Pfaff wundert sich ein wenig über den Transfersommer seines Ex-Klubs.
Die Transfergerüchte und Spekulationen des Tages (17.8.): Eintracht Frankfurt hat den Nachfolger für Willian Pacho gefunden. Der FC Bayern hat womöglich einen neuen Verteidiger an der Angel.
Der FC Liverpool könnte Innenverteidiger Joe Gomez noch in diesem Sommer abgeben. Neben Interessenten aus der Premier League könnte auch der FC Bayern einsteigen.
PSG hat Offensivtalent Desire Doue verpflichtet und damit den Zweikampf gegen den FC Bayern gewonnen. Der 19-Jährige unterschrieb einen langfristigen Vertrag bei den Parisern.
Der Transfer von Desire Doue steht unmittelbar vor dem Abschluss. Das französische Ausnahmetalent soll am Donnerstag seinen Medizincheck absolvieren. Die Ablöse liegt bei knapp 60 Millionen Euro.
Dem FC Bayern scheint auf dem Transfermarkt die Luft auszugehen. Mit Ronald Araujo, Jeremie Frimpong und Nico Williams gäbe es aber noch spannende Kandidaten.
Die Verhandlungen um Jonathan Tah haben zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern scheinbar für einen Konflikt gesorgt. Werkself-Boss Fernando Carro hat nun Max Eberl hart attackiert.
Manchester United hat die Verpflichtung von Matthijs de Ligt und Noussair Mazraoui bekanntgegeben.
Der Umbruch beim FC Bayern wurde in diesem Sommer eingeleitet. Bei den Wunschspielern Xavi Simons und Desire Doué ging der Rekordmeister aber leer aus. Dennoch bleibt Sportvorstand Max Eberl entspannt. Vor allem mit Blick auf 2025.
Wenige Tage vor dem Saisonstart droht Mainz 05 ein herber Verlust: Brajan Gruda steht vor einem Wechsel auf die Insel!