Bericht: FC Bayern denkt bei Tel um - auch Wanner-Abgang denkbar
Von Yannik Möller

Seitdem Mathys Tel im Sommer 2022 verpflichtet wurde, hat sich der FC Bayern stets gegen das Szenario eines Leihwechsels gesträubt. Während der junge Angreifer ohnehin viel lieber in München bleiben und sich dort entwickeln und anbieten wollte, hieß es immer wieder, dass er seine Einsatzzeiten trotz der ebenso großen wie namhaften Konkurrenz erhalten werde.
Unter Vincent Kompany scheint Tel aber einen sehr schwierigen Stand zu haben. Der neue Cheftrainer hat ihm wettbewerbsübergreifend erst 179 Minuten Einsatzzeit ermöglicht - bei bereits zwölf Spielen, in denen er fit und einsatzbereit im Kader stand.
Wohl nicht zuletzt auch deshalb öffnet sich der FC Bayern nun für die theoretische Idee einer Tel-Leihe, wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet. Demnach ist es längst nicht mehr ausgeschlossen, wenngleich noch nicht aktiv angedacht, dass der 19-Jährige die Rückrunde durch einen zwischenzeitlichen Winter-Wechsel woanders verbringen wird. Eine finale Entscheidung ist diesbezüglich noch nicht getroffen worden. Und auch Tel selbst dürfte wohl eher an einem weiteren Verbleib interessiert sein.
Für den Fall der Fälle wird es aber augenscheinlich mehr als genügend Interessenten geben. Gleich mehrere Vereine aus der Bundesliga sollen sich laut Plettenberg für eine Leihe von Tel interessieren. Namentlich wird etwa Werder Bremen genannt: In den vergangenen Monaten soll es gleich mehrere Anfragen gegeben haben.
Auch Wanner hat keine gesicherte Zukunft in München
Während mit Tel die Zukunft eines Bayern-Youngsters eher ungewiss ist, scheint das auch bei Paul Wanner nicht wirklich anders zu sein. Bis zum Saisonende ist er noch an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen, wo er in einer intakten Mannschaft regelmäßige Spielpraxis sammeln kann. Für seine Entwicklung wird sich diese Leihe sicherlich bezahlt machen.
Doch wie es anschließend weitergeht, ist weiterhin ungewiss. Den Informationen von Sky zufolge ist ein Verkauf im Sommer 2025 ein mögliches Szenario. Wanner ist demzufolge nicht unbedingt im Bayern-Kader eingeplant.
Das liegt aber auch an Jamal Musiala und an Florian Wirtz. Sollte der eine beim FCB verlängern und der andere womöglich zusätzlich verpflichtet werden, wie es jeweils angedacht ist, würde Wanner wohl kaum eine Chance auf Einsatzzeiten haben. Außerdem hätte man für die nächsten Jahre an offensiven Kreativspielern ausgesorgt, sodass sich auch eine weitere Leihe über eine Saison nicht lohnen würde. In diesem Fall würde ein Verkauf wohl mehr Sinn ergeben - was auch nicht mehr ausgeschlossen zu sein scheint.
Weitere Nachrichten rund um den FC Bayern:
feed