Nach Schockmoment gegen Frankfurt: Harry Kane gibt Verletzungsupdate
Von Oliver Helbig

Der FC Bayern München konnte mit einem 3:0-Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt einen phänomenalen Saisonstart hinlegen und einen deutschen Startrekord aufstellen. Dank der Punkteteilung im anderen Top-Spiel der Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig konnten die Münchner am gestrigen Abend den Vorsprung an der Tabellenspitze ausbauen. Nun gehen sie mit vier Zählern Vorsprung auf den zweitplatzierten BVB in die Länderspielpause.
Die große Freude des Abends wurde allerdings durch Sorgen um Harry Kane getrübt. Der Engländer, der gegen Ende der Partie mit Frankfurts Torwart Kaua Santos kollidiert war, blieb anschließend minutenlang mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Rasen liegen und musste behandelt werden. Den Bayern stand die Angst ins Gesicht geschrieben – bitte nicht der sich in so bestechender Form befindliche Top-Torjäger! Umso bitterer: Der Zusammenprall ereignete sich nach einer Abseitsstellung des Engländers, als dieser versuchte, den Ball an Santos vorbeizulegen. Als Kane wieder stand, humpelte er stark und musste teilweise gestützt werden. Er wurde in der 85. Minute von Nicolas Jackson ersetzt. Nach dem Spiel gab der Engländer ein Verletzungsupdate.
Aufatmen in München - Kane gibt Entwarnung
"Ich habe einen Schlag abbekommen. Ein paar Tage, dann sollte alles wieder gut sein."
- Harry Kane
"Ich erhole mich gerade – ich habe einen Schlag abbekommen. Ein paar Tage, dann sollte alles wieder gut sein", beruhigte Kane die Münchner Fußballseelen nach Abpfiff aufs Erste. Damit wird der Kapitän der englischen Nationalmannschaft also auch die Länderspielreise antreten können. "Kein Problem also für die Nationalmannschaft, ich bin am Montag dabei", sah Kane keine Probleme an einer Teilnahme der englischen Länderspiele. Der mit Eis gekühlte rechte Fuß des 32-Jährigen schien lediglich eine Prellung abbekommen zu haben - ganz sicher wird der Engländer diese aber auch noch einige Tage spüren.
Die große Freude über den Sieg und die tolle Startserie nach dem Sieg über Eintracht Frankfurt konnte sich erst nach der Entwarnung von Kane also doch noch voll entfalten. Die Sorgenfalten um eine möglicherweise schlimmere Verletzung des Torjägers wurden dadurch ebenfalls geschmälert.
"Heute war es wieder eine starke Leistung. In der ersten Halbzeit war es wichtig, 2:0 in Führung zu gehen, auch wenn wir mit dem Ball nicht überragend gespielt haben. In der zweiten Halbzeit hatten wir ein besseres Tempo, standen enger zusammen und haben mehr Chancen kreiert", analysierte Kane voller Stolz den Weg zum Erfolg über die SGE. Ergänzte aber: "Wahrscheinlich hätten wir das Spiel früher entscheiden müssen.
Kane sieht den FC Bayern auf vielversprechendem Weg
Der deutsche Rekordmeister nimmt also voll Fahrt auf. Man könnte fast meinen, die nun anstehende Länderspielpause komme zur Unzeit und aktuell stellt sich die große Frage, wer die Münchner überhaupt stoppen soll. Die Eintracht war am gestrigen Abend jedenfalls nicht der Gegner, der dazu in der Lage gewesen wäre.
"Ich denke, die Mannschaft wird von Woche zu Woche besser. Siege bringen Energie, und die müssen wir festhalten."
- Harry Kane
Auch Kane sieht sein Team nach dem Erfolg bei den Hessen auf einem vielversprechenden Weg. "Drei Auswärtstore und ohne Gegentor, das ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Ich denke, die Mannschaft wird von Woche zu Woche besser. Siege bringen Energie, und die müssen wir festhalten. Das Gefühl in der Mannschaft ist klar: Wir wollen weiter pushen – und das hat man heute wieder gesehen.“ Nun müssen die Bayern ihre Glanzform über die Länderspielpause bringen - und vor Verletzungen verschont bleiben.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed