

Oliver Helbig
Bei 90min seit: Oct 1, 2023
Oliver Helbig ist seit 2011 Fußballtrainer im Nachwuchsbereich. Der DFB-Lizenz-Inhaber und zertifizierte Fußballtrainer ist auch als selbstständiger Fußball-Individualtrainer tätig und arbeitete in den letzten Jahren in einem bayerischen NLZ, bevor er als Cheftrainer von der dortigen U15 Bayernliga zur U17 Landesliga Sachsen wechselte. Seine großen Vorbilder als Trainer sind Pep Guardiola und Johan Cruyff. Neben seinen Stationen im Juniorenfußball sammelte er auch Erfahrungen im Frauenfußball sowie in Fußballcamps des DFB und des C.F. Valencia.




Ende Dezember ist es wieder so weit. Der Afrika-Cup zieht die Aufmerksamkeit der Fußballwelt auf sich und wartet mit einigen Besonderheiten auf. Ausgetragen wird die Endrunde zum zweiten Mal in Marokko.
Die Verpflichtung von Rouven Schröder als Gladbacher Sportchef sorgt nicht überall für gute Stimmung. Bei RB Salzburg zeigt man sich überrascht und enttäuscht vom plötzlichen Abschied. Die Roten Bullen müssen sich nun erstmal sammeln.
Beim VfB Stuttgart deutet sich das Comeback von Deniz Undav an. Für Jamie Leweling könnte das Duell gegen die Wölfe hingegen noch zu früh kommen.
Bei seiner Leihe zu RW Essen will es für Jaka Cuber Potocnik noch nicht so recht laufen. Zwar hat der Slowene bereits seine Torgefahr unter Beweis gestellt, jedoch ist die Kölner Leihgabe auch vom Verletzungspech verfolgt.
Mathys Tel galt einst als eines der größten Sturmtalente des europäischen Fußballs. Doch auch nach seinem Abschied aus München will es für den Franzosen nicht so richtig laufen. Bei den Tottenham Hotspur ist die Tel-Aktie stark gesunken.
Die nächste Trainerentlassung in der 2. Bundesliga steht fest. Nach einem katastrophalen Fehlstart hat sich der 1. FC Magdeburg von Trainer Markus Fiedler getrennt.
Bereits in den ersten fünf Minuten des Länderspiels gegen Norwegen konnte sich Daniel Peretz einen Namen machen. Die Bayern-Leihgabe an den HSV brachte Erling Haaland an den Rand der Verzweiflung.
Neben zahlreichen gegnerischen Torschüssen hielt er für den VfB Stuttgart auch den letzten Meistertitel in Händen. Zudem steht Timo Hildebrand bis heute an der Spitze der Bundesliga, was torlose Spielminuten betrifft. Was macht der Ex-Keeper heute?