Luiz Diaz mit Blitz-Tor gegen Frankfurt - War es das schnelleste Bayern-Tor jemals?
Von Hendrik Gag

Ganze 14 Sekunden hat es gedauert, bis der FC Bayern im Bundesliga-Topspiel gegen Eintracht Frankfurt in Führung ging. Luis Diaz stand nach einer flachen Hereingabe von Serge Gnabry am langen Pfosten richtig und bugsierte den Ball über die Linie. Frankfurt-Torhüter Kaua Santos war mit dem Fuß noch dran, konnte den Schuss jedoch nicht abwehren.
Früh durften sich die Münchener also über die Führung freuen. Doch war es auch ein historischer Treffer? Jein. Zumindest wird das Tor von Diaz in die Top drei der schnellsten Bayern-Tore in der Bundesliga einziehen. Doch es gab noch zwei frühere Treffer in der Geschichte des Rekordmeisters.
Zwei Bayern-Legenden waren noch schneller als Diaz: Giovane Elber und Lothar Matthäus. Matthäus traf am 26. April 1986 gegen seinen Ex-Verein Borussia Mönchengladbach bereits nach 13 Sekunden. Elber brauchte sogar noch zwei Sekunden weniger. Am 31. Januar 1998 traf der Brasilianer gegen den HSV nach elf Sekunden.
In der Bundesliga-Geschichte liegt Elbers Treffer auf Platz drei, Matthäus' Tor belegt Platz acht. Auf Platz drei des Bayern-Rankings hatte bislang ein Treffer aus der Vorsaison gelegen. Am dritten Spieltag hatte Jamal Musiala damals gegen Holstein Kiel getroffen.
Übrigens: Das schnellste Bayern-Tor jemals stammt aus der Champions League. Am 7. März 2007 erzielte Roy Makaay bereits nach 10,12 Sekunden das 1:0 gegen Real Madrid. Es ist bis heute der schnellste Treffer in der Geschichte der Königsklasse.
Weitere Bayern-News lesen:
feed