
Bundesliga Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um die Bundesliga bei 90min
Mehr Transfer-News
Kurz vor dem Ende des Transferfensters sind die Kaderplanungen bei Union Berlin noch nicht abgeschlossen. Besonders in der Offensive könnte noch einmal etwas passieren.
Luca Pfeiffer ist nach seiner Leihe zum SV Darmstadt zurück beim VfB Stuttgart. Eine Zukunft beim Vize-Meister hat er jedoch nicht, nun scheinen die Schwaben einen Abnehmer gefunden zu haben.
Kurz vor dem Deadline-Day bahnt sich bei RB Leipzig noch ein interessanter Transfer an: Atletico-Talent Arthur Vermeeren soll signalisiert haben, sich dem Bundesligisten anschließen zu wollen.
Der VfB Stuttgart ist nach dem Start der Saison noch auf der Suche nach Verstärkung für die Innenverteidigung. Fündig geworden sind die Schwaben nun wohl in England.
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (26.8.) zusammengefasst: Neymar bot sich für eine Barça-Rückkehr an, Hansi Flick lehnte ab. Youssoufa Moukoko soll sich mit OGC Nizza einig sein.
Kaum zurück in Bremen steht für Dikeni Salifou die nächste Leihe an. Der 21-jährige Mittelfeldspieler wird nach Österreich zu SK Austria Klagenfurt verliehen.
Im dritten Anlauf hat die TSG Hoffenheim endlich einen Innenverteidiger verpflichtet: EM-Teilnehmer Robin Hranac hat im Kraichgau einen langfristigen Vertrag unterschrieben.
Eintracht Frankfurt hat Flügelspieler Faride Alidou zu Hellas Verona verliehen. Der Serie-A-Klub hat eine Kaufoption.
Borussia Mönchengladbach möchte Maximilian Wöber zurück an den Niederrhein lotsen. Wöber soll sich eine Rückkehr zu Gladbach vorstellen können.
Eintracht Frankfurt möchte unbedingt noch einen Sechser verpflichten. Aktuell befindet sich die SGE aber im Transferstau
Nach der enttäuschenden Saison stand lange ein Abgang von Robin Gosens von Union Berlin im Raum. Trainer Bo Svensson geht nun jedoch von einem Verbleib des Verteidigers aus.
Auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger ist der VfB Stuttgart auf Armeen Al-Dakhil gestoßen. Der Belgier soll zu den Schwaben wechseln. Nachdem es bereits erste Gespräche gab, sollen diese am Freitag intensiviert worden sein.