Anzeichen verdichten sich: Werder-Offensivstar vor Absprung nach England?

Romano Schmid gehört bei Werder Bremen zu den Leistungsträgern. Aber wie lange wird er noch das grün-weiße Trikot tragen? Die Trennung von seiner Berateragentur kann als Indiz für den Wechselwunsch des Österreicher gesehen werden.
Romano Schmid
Romano Schmid / Selim Sudheimer/GettyImages
facebooktwitterreddit

Mit 13 Millionen Euro ist Schmid gemessen am Marktwert der mit Abstand wertvollste Spieler im Kader der Bremer. Der offensive Mittelfeldspieler ist wendig und technisch versiert, was ihn seit geraumer Zeit zum Stammspieler beim SVW gemacht hat. Darüber hinaus hat sich der 24-Jährige in der österreichischen Nationalmannschaft etabliert.

Das weckt Begehrlichkeiten: Wie zuletzt bereits berichtet, soll unter anderem Aston Villa aus der englischen Premier League interessiert sein. Die Deichstube schreibt jetzt, dass das Interesse weiter besteht. Schmids Vertrag an der Weser läuft nur noch bis 2026.

Schmid trennt sich offenbar von Beratern

Die Deichstube befeuert die Wechselspekulationen nun weiter. Demnach habe sich Schmid kürzlich von seiner bisherigen Berateragentur, die er erst 2023 angeheuert hat, getrennt. Eine neue Agentur habe er noch nicht gefunden. Ein Wechsel des Beraters kann darauf hinweisen, dass ein Spieler seine Karriere vorantreiben und neue Möglichkeiten erkunden möchte. Oft geschieht dies, wenn ein Spieler das Gefühl hat, sein volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft zu haben oder wenn er sich in einer neuen Liga oder bei einem größeren Verein etablieren möchte. Ein neuer Berater bringt in solchen Fällen häufig ein erweitertes Netzwerk mit.

Zuletzt hatte Werders Geschäftsführer Clemens Fritz einen Winterwechsel Schmids ausgeschlossen. Das dürfte Trainer Ole Werner vorerst beruhigen. Trotz zuletzt durchwachsener Leistungen schätzt er die Qualitäten des Mittelfeldmannes. "Er gibt uns als Mannschaft immer noch so viel Energie und Kraft auf dem Platz", sagt er. Die Frage ist, wie lange noch.

Ein Abschied im Januar dürfte allerdings wenig realistisch sein. Spielt Schmid jedoch eine gute Rückserie, dürfte das Interesse an ihm, ein Jahr vor Vertragsende, sicher groß sein. Dann kommt es darauf an, ob Schmid den nächsten Karriereschritt an der Weser gehen möchte. Oder aber dafür einen Wechsel anstrebt. Und natürlich darauf, wie lukrativ die Angebote für den 24-Jährigen sein werden.


feed