
Bundesliga Transfers
Alle Transfer-News, Gerüchte und Kommentare rund um die Bundesliga bei 90min
Mehr Transfer-News
Hugo Larsson hat das Interesse der Topklubs mit einem starken Saisonstart verstärkt. Die Eintracht fordert für den 20-jährigen Schweden eine Mega-Ablöse. Auch der FC Bayern und BVB sollen interessiert sein.
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (24.9.) zusammengefasst: Liverpool will Leverkusen-Trio, Barça heiß auf Coman.
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (23.9.) zusammengefasst: Liverpool will 120 Mio. Euro für Florian Wirtz bieten, Man City 100 Mio. Euro für Jamal Musiala.
Die Liste der aktuell vertraglosen Spieler ist prominent und lang. Diese 15 Stars sind derzeit ohne Verein und könnten verpflichtet werden.
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (22.9.) zusammengefasst: Real Madrid scoutet einen Star von RB Leipzig. Werder Bremen hofft auf einen Transfer von Naby Keita.
Werder Bremen hofft noch auf einen Transfer von Naby Keita. Geschäftsführer Clemens Fritz hat den aktuellen Plan erklärt.
Manu Koné hat Borussia Mönchengladbach um die 20 Millionen Euro eingebracht. Davon kann die Fohlenelf aber nur einen kleinen Teil reinvestieren.
Der VfB Stuttgart verpflichtete Deniz Undav im Sommer fest von Brighton & Hove Albion. Die Rekordablöse kann sich durch Klauseln noch erhöhen. Welche Szenarien dafür eintreten müssen.
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (17.9.) zusammengefasst: Die Bayern tun sich mit einer Vertragsverlängerung bei Jamal Musiala schwer, Man United und andere Topklubs machen sich Hoffnung.
Aus Norwegen kamen zuletzt viele große Namen auf die Fußballbühne, Mit Sverre Nypan könnte demnächst ein weiterer dazukommen. Berichten zufolge soll neben anderen europäischen Topklubs auch Bayer Leverkusen den Youngster beobachten.
Die Transfergerüchte und -Spekulationen des Tages (16.9.) zusammengefasst: Erling Haaland will Man City verlassen. Der BVB ist bereit, Karim Adeyemi zu verkaufen. Topklubs aus der Premier League sind am BVB-Angreifer interessiert.
Der FC Bayern möchte mit Joshua Kimmich eine Vertragsverlängerung erreichen. Das neue Vertrauen in ihn könnte ihn im Sinne dieser Entscheidung bestärken.