Die aktuellen Transfergerüchte rund um den BVB im Check

Borussia Dortmund hat eine enttäuschende Hinserie gespielt und will den Kader im Januar optimieren. Für die ganz großen Deals müsste der BVB aber zunächst einmal Spieler abgeben. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Transfergerüchte rund um die Schwarzgelben.
Karim Adeyemi
Karim Adeyemi / Pau Barrena/GettyImages
facebooktwitterreddit

Borussia Dortmund überwintert nach einer enttäuschenden Hinserie in der Bundesliga nur auf Platz sechs. Im DFB-Pokal musste der BVB bereits im Achtelfinale gegen den VfL Wolfsburg die Segel streichen. Einzig in der Champions League läuft es für die Schwarzgelben bisher gut.

Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der BVB massiv vom Verletzungspech verfolgt war. Die vielen Ausfälle deckten allerdings auch Baustellen auf, vor allem in der Abwehr und auf der Spielmacherposition. Dort ist Julian Brandt gesetzt, aber - das zeigte seine Verletzung - auch nicht zu ersetzen.

Im Januar will der BVB nun korrigieren, die Kassen sind nach der Transferoffensive im Sommer allerdings weitestgehend leer. Für Einkäufe müssten zunächst Spieler abgegeben werden. Donyell Malen und Giovanni Reyna gelten als erste Verkaufskandidaten.

Was passiert also nun beim BVB? Wir verfolgen für euch die aktuellen Gerüchte rund um die Schwarzgelben. Das 90min-Transfer-Update:

1. Marcus Rashford

Marcus Rashford
Marcus Rashford / Robbie Jay Barratt - AMA/GettyImages

Vertrag bis: 2028 (Manchester United)
Marktwert: 55 Mio. €

Die Spur zu Marcus Rashford scheint immer kälter zu werden. Der BVB soll Medienberichten zufolge konkrete Verhandlungen mit dem englischen Nationalstürmer geführt haben, das Gesamtpaket für Rashford (Leihgebühr plus Gehalt), das bei etwa zehn Millionen Euro liegen soll, ist für den BVB aber zu hoch.

2. Karim Adeyemi

Karim Adeyemi
Karim Adeyemi / Pau Barrena/GettyImages

Vertrag bis: 2027
Marktwert: 35 Mio. €

Verschiedenen Medienberichten zufolge stehen Borussia Dortmund und die SSC Neapel unmittelbar vor einer Einigung über einen Transfer von Karim Adeyemi. Bis zu 50 Millionen Euro Ablöse soll der italienische Topclub für Adeyemi zahlen.

Sky zufolge hakt der Deal aber noch daran, dass Adeyemi den BVB im Winter nicht verlassen will und sich in Dortmund grundsätzlich wohlfühlt. Napolis Cheftrainer Antonio Conte soll Adeyemi nun in einem Videocall persönlich von einem Wechsel überzeugen wollen.

3. Kevin Schade

Kevin Schade
Kevin Schade / Ryan Pierse/GettyImages

Vertrag bis: 2028 (FC Brentford)
Marktwert: 22 Mio. €

Borussia Dortmund hat den deutschen Nationalspieler Kevin Schade ins Visier genommen. Laut Sky beschäftigt sich der BVB schon länger mit dem Ex-Freiburger, der seit 2023 beim FC Brentford spielt und in der laufenden Saison mit sechs Toren und drei Vorlagen für Aufsehen sorgt.

In verschiedenen Medien wurde Schade mittlerweile als "oberste Priorität" beim BVB genannt, sollte der Wechsel von Karim Adeyemi nach Neapel über die Bühne gehen. Brentford soll zwischen 50 und 60 Millionen Euro für Schade fordern.

4. Giovanni Reyna

UEFA Champions League 2024/25 League phase 6Borussia Dortmund - FC Barcelona
Gio Reyna / ANP/GettyImages

Vertrag bis: 2026
Marktwert: 12 Mio. €

Neben Donyell Malen soll vor allem Giovanni Reyna für frische Einnahmen beim BVB sorgen. Der US-Amerikaner spielt unter Nuri Sahin nur eine untergeordnete Rolle. Nach Jahren, in denen Reyna für sein enormes Potential gepriesen wurde, er den Durchbruch aber nicht schaffte, dürfte man in Dortmund langsam den Glauben verloren haben.

Mit dem AC Mailand hat sich nun offenbar auch ein attraktiver Abnehmer für Reyna gefunden. Der Bild zufolge würde der BVB den offensiven Mittelfeldspieler für eine Ablöse zwischen zehn bis 15 Millionen Euro ziehen lassen. Da Milan Reyna bereits 2023 ins San Siro locken wollte, könnte es nun im zweiten Anlauf klappen. Zuletzt sollen neue Gespräche zwischen den Milan-Verantwortlichen und der Reyna-Seite stattgefunden haben.

5. Oleksandr Zinchenko

Oleksandr Zinchenko
Oleksandr Zinchenko / Nigel French/Allstar/GettyImages

Vertrag bis: 2026 (Arsenal)
Marktwert: 30 Mio. €

Nachdem der Wechsel von Renato Veiga zum BVB geplatzt ist, soll nun Oleksandr Zinchenko in den Fokus der Verantwortlichen gerückt sein. Der Ukariner gilt als Wunschlösung für die linke Abwehrseite und dürfte Arsenal bei einem passenden Angebot wohl auch verlassen.

Sky zufolge liegt das Preisschild für Zinchenko bei 20 Millionen Euro plus Boni. Der BVB bekommt im Werben um Zinchenko allerdings namhafte Konkurrenz, Atletico Madrid soll mit dem Ukrainer über einen Wechsel verhandeln und bietet Arsenal wohl ein Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption an.

6. Johan Bakayoko

Johan Bakayoko
Johan Bakayoko / Soccrates Images/GettyImages

Vertrag bis: 2026 (PSV)
Marktwert: 40 Mio. €

Angaben von Sky zufolge strebt das belgische Top-Talent Johan Bakayoko von der PSV Eindhoven im Sommer einen Wechsel in die Bundesliga an. Kostenpunkt für den Flügelstürmer sollen etwa 30 Millionen Euro sein.

Dem BVB wurde in der Vergangenheit bereits einige Male Interesse an Bakayoko nachgesagt, der belgische Nationalspieler dürfte durchaus ein Thema in Dortmund sein. Dem Bericht von Sky nach aber eher für den Sommer.

7. Yunus Akgün

Vertrag bis: 2026 (Galatsaray)
Marktwert: 11 Mio. €

Der BVB soll Yunus Akgün von Galatasaray Istanbul als möglichen Nachfolger von Karim Adeyemi ausgemacht haben. Galatasaray hat Akgün mittlerweile aber für unverkäuflich erklärt.

Sky zufolge bräuchte es schon ein unverschämtes Angebot, um Galatasaray noch umzustimmen. Ein solches Angebot müsste bei deutlich über 20 Millionen Euro liegen. Da wird der BVB wohl nicht zugreifen.

8. Rayan Cherki

Rayan Cherki
Rayan Cherki / Eurasia Sport Images/GettyImages

Vertrag bis: 2026 (Olympique Lyon)
Marktwert: 30 Mio. €

Einem Bericht der Bild zufolge bekundet der BVB weiterhin Interesse an Rayan Cherki. Bereits im Sommer sollen die Schwarzgelben vor einem Transfer des Franzosen gestanden haben.

Neben dem BVB soll Cherki allerdings auch auf der Liste des FC Bayern stehen. Die Bild berichtet, dass der Rekordmeister den Spielmacher von Olympique Lyon schon länger beobachtet.

Laut dem türkischen Transferexperten Ekrem Konur fordert OL mindestens 30 Millionen Euro Ablöse für Cherki.

9. James McAtee

James McAtee
James McAtee / Carl Recine/GettyImages

Vertrag bis: 2026 (Manchester City)
Marktwert: 14 Mio. €

Borussia Dortmund würde gerne einen offensiven Mittelfeldspieler mit Spielmacherqualitäten verpflichten. Einer der Kandidaten, die derzeit ganz heiß diskutiert werden, ist James McAtee vom englischen Meister Manchester City.

Mittlerweile sind die Gerüchte um McAtee und den BVB aber erkaltet. Medienberichten zufolge soll tatsächlich der FSV Mainz 05 Favorit auf eine Verpflichtung des englischen Mittelfeldspielers zu sein. Ein Wechsel nach Dortmund scheint derzeit nicht wahrscheinlich zu sein.

10. Goncalo Inacio

Goncalo Inacio
Goncalo Inacio / Gualter Fatia/GettyImages

Vertrag bis: 2027 (Sporting Lissabon)
Marktwert: 45 Mio. €

Der portugiesische Nationalspieler Goncalo Inacio soll dem BVB angeboten worden sein. Inacio kann sowohl in der Innen- als auch in der Linksverteidigung spielen und passt somit ins gesuchte Profil der Borussia.

Sky zufolge ist Inacio beim BVB trotzdem derzeit kein heißes Thema. Ein Deal für den Portugiesen sei derzeit nicht umzusetzen, da das Gesamtpaket aus Ablöse und Gehalt zu hoch sei.

11. Enzo Millot

Enzo Millot
Enzo Millot / Sebastian Widmann/GettyImages

Vertrag bis: 2028
Marktwert: 42 Mio. €

Ein weiterer Name, der beim BVB diskutiert wird, ist Enzo Millot. Der Franzose darf den VfB Stuttgart im Sommer dank einer Ausstiegsklausel für 20 Millionen Euro verlassen.

Der Bild zufolge soll Millot derzeit durchaus ein heißes Thema in Dortmund sein. Vor allem Sven Mislintat, der Millot aus früheren Tagen beim VfB Stuttgart kennt, soll sich für einen Transfer des offensiven Mittelfeldspielers aussprechen. Für den Winter scheint Millot aber keine Option zu sein.

12. Paul Wanner

Paul Wanner
Paul Wanner / Stuart Franklin/GettyImages

Vertrag bis: 2027 (FC Bayern)
Marktwert: 18 Mio. €

Nachdem die Gerüchte um Paul Wanner und den BVB zwischenzeitlich aufgekocht sind, ist es zuletzt deutlich ruhiger geworden. Aktuell scheint ein Transfer des Youngsters kein konkretes Thema in Dortmund zu sein.

Der SportBild zufolge ist Wanner in den vergangenen Wochen auf der Dortmunder Wunschliste weiter nach unten gerutscht. Grund dafür ist die hohe Ablöseforderung des FC Bayern, die bei mindestens 20 Millionen Euro liegen soll. Zu viel für den BVB.


Die feststehenden Zu- und Abgänge beim BVB im Überblick

Neuzugänge (Winter 2025)

-

Transfer-Ausgaben:

Abgänge (Winter 2024)

Spieler

neuer Verein

Ablöse

Sebastien Haller

FC Utrecht

Leihe (bis Saisonende)

Donyell Malen

Aston Villa

25 Mio. Euro (plus 5 Mio. Boni)

Zahlen via transfermarkt.de