Langfristige Lösung? Das sagt Sammer über BVB-Coach Niko Kovac

Angesprochen auf Niko Kovac gerät Matthias Sammer regelrecht ins Schwärmen.
Niko Kovac soll langfristig BVB-Trainer bleiben
Niko Kovac soll langfristig BVB-Trainer bleiben / Francois Nel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Matthias Sammer hat sich in einem großen Interview mit dem kicker zu Wort gemeldet. Der 57-Jährige betonte, dass er keinerlei Pläne hege, wieder ins "operative Geschäft" als Sportdirektor oder Trainer einzusteigen. Seine Rolle als BVB-Berater wolle er aber fortsetzen, eine neuer Vertrag scheint in Planung zu sein.

Seinem Ruf als Chef-Kritiker wurde Sammer auch in diesem Interview gerecht. Mit Blick auf den deutschen Fußball und die Nationalmannschaft schlug der Europameister von 1996 Alarm. Er könne nicht erkennen, wofür der deutsche Fußball überhaupt stehe, erklärte er unter anderem.

"Klug und von Fachwissen gekennzeichnet" - Sammer schwärmt von Kovac

Wofür BVB-Coach Niko Kovac steht, scheint Sammer dagegen sehr wohl zu erkennen. Beim 53-Jährigen geriet Sammer regelrecht ins Schwärmen. Kovac' Vorgehen sei "klug und von Fachwissen gekennzeichnet", betonte Sammer. "Er mag in Deutschland vielleicht als konservativer Trainer gelten, ist aber in Wahrheit sehr fortschrittlich. Es gab Leute, die meinten, er habe keinen Plan B. Plötzlich aber hat er nach einem Austausch mit den Spielern von der Viererkette auf Dreier- und Fünferabwehr umgestellt", begründete Sammer sein Lob.

Und weiter: "Er ging beim BVB analytisch vor, hat die körperliche und geistige Verfassung der Mannschaft verbessert und darauf geachtet, dass die Zahl der Gegentore geringer wurde und in der Offensive mit abgestimmten Laufwegen, höherer Flexibilität und Individualität mehr Tore geschossen wurden."

Sammers Urteil über Kovac: Er sei "ein intelligenter Trainer, weil er alle genannten Elemente, die den Spitzenfußball und seine Gewinner prägen, in die Dortmunder Mannschaft implementiert". Das Team habe Kovac stabilisiert, mit einbezogen und ihnen Selbstvertrauen gegeben.

BVB-Bosse planen langfristig mit Kovac

Der BVB-Berater dürfte den Kurs von Sportchef Lars Ricken demnach voll mittragen. "Lars Ricken hat intern frühzeitig den Namen Niko Kovac besprochen und klar gesagt, er wolle einen Trainer wie Kovac nicht kurzfristig an den Verein binden, sondern zumindest mittelfristig. Was ich jetzt wahrnehme, kann daraus durchaus eine langfristige Lösung werden", so Sammer.

Spekulationen um eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Kovac gab es bereits. Zuletzt hieß es von Ricken aber, man wolle zunächst die Klub-WM abwarten, ehe man "alles in Ruhe" bespreche.


feed