
DFB-Frauen
Die Heimat der DFB-Frauen bei 90min. News, Kommentare und mehr von der deutschen Nationalmannschaft.
Mehr DFB-News
Die bis dato bestehende dreigleisige B-Juniorinnen Bundesliga wird abgeschafft. Nach einer Reform spielen die Nachwuchsfußballerinnen ab der Saison 2024/25 in regionalen Ligen mit Jungs.
Leonie Maier hört im Sommer mit dem Fußball auf. Die Spielerin der TSG Hoffenheim war lange Teil des DFB-Nationalteams der Frauen und gewann 2016 Olympiagold. Maier spielte auch für den FC Bayern München und den FC Arsenal London.
Sara Däbritz muss sich einer Operation am Knöchel unterziehen und wird bis zum Saisonende pausieren müssen.
Welche deutsche Nationalspielerin wird den Olympischen Traum leben dürfen, welche hat gute Chancen und für welche könnte es letztendlich nicht reichen? Wir haben für euch eine erste Prognose aufgestellt:
Nur 18 Spielerinnen dürfen im Frauenfußball im Kader für die Olympischen Spiele stehen. Dagegen protestierte der DFB mit gutem Grund: Die Kadergröße ist unzeitgemäß und könnte wegen der Hitze in Frankreich sogar gefährlich sein.
Spanien, die USA oder Gastgeber Frankreich: Wer ist beim Frauenfußball-Turnier bei den Olympischen Spielen 2024 Favorit? Das Powerranking zu Olympia. Die DFB-Frauen wollen auch eine Medaille, ebenso Japan, Brasilien, Australien, Kanada und Kolumbien.
Im Spielplan der Frauen-Bundesliga finden sich immer wieder wochenlange Lücken. Woran liegt das? Schuld sind die wenigen Spiele, und Interessenkonflikte mit FIFA, UEFA und anderen Akteuren.
Gemeinsam mit ihrem Sponsor Vorwerk will die deutsche Frauennationalmannschaft während dem Spiel gegen Island auf ein gesellschaftliches Problem aufmerksam machen.
Aufgrund einer Verletzung musste Laura Freigang die deutsche Frauennationalmannschaft vorzeitig verlassen. Der ist Zeitpunkt mehr als bitter und die Verletzung keine Unbekannte für die Frankfurter Offensivspielerin.
Der DFB hat auf die Kritik am Design der Trikotnummer vier reagiert und die Ziffer neu gestaltet. Beim Spiel des Frauen-Nationalteams war die neue Nummer erstmals im Einsatz.
Eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebten die Fans der DFB-Frauen vergangenen Freitag gegen Österreich. Die Spielerinnen und der Trainer sind sich einig, dass vor allem die erste Hälfte zum Vergessen war.
Eine schlechte erste Halbzeit, zwei-Mal Klara Bühl, eine Debütantin und eine klare Fehlentscheidung: Den Fans war beim ersten EM-Qualifikationsspiel der deutschen Frauen gegen Österreich einiges geboten. Die Netzreaktionen für euch zusammengefasst:

