
DFB-Frauen
Die Heimat der DFB-Frauen bei 90min. News, Kommentare und mehr von der deutschen Nationalmannschaft.
Mehr DFB-News
Medienberichten zufolge soll es Interesse aus Spanien an Melanie Leupolz geben, die derzeit für den FC Chelsea spielt.
Im Rahmen des Länderspiels der DFB-Frauen in Hannover werden die langjährigen Nationalspielerinnen Melanie Leupolz und Svenja Huth sowie Bundestrainer Horst Hrubesch offiziell verabschiedet.
Manchester United soll Sky-Informationen zufolge Mala Grohs als Kandidatin für die Nachfolge von Mary Earps handeln.
Merle Frohms könnte den VfL Wolfsburg schon diesen Sommer verlassen. Die Frauenfußball-Nationaltorhüterin hat einen Vertrag bis 2025. Interesse gibt es aus England von Manchester City und Manchester United.
Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen macht Punkte gut in der neu veröffentlichten FIFA-Weltrangliste. Unterdessen bleibt die Nummer Eins unangefochten.
Ein neuer Vertrag mit dem dänischen Fußballverband verbessert die Bedingungen für die Frauen-Nationalmannschaft. Auch das Männerteam hat Unterstützung gezeigt, was ein Schritt in die richtige Richtung ist.
Für Ena Mahmutovic steht der nächste Schritt ihrer noch jungen Karriere an: Die Torhüterin wechselt zum FC Bayern München!
Sjoeke Nüsken ist diese Saison bei Chelsea in der englischen Women's Super League durchgestartet. Im Interview mit dem Kicker sprach die Mittelfeldspielerin über den Wechsel von Frankfurt nach London, ihre Entwicklung in England und Olympia 2024.
Nach einer katastrophalen ersten Halbzeigt, fanden die DFB-Frauen in der zweiten Hälfte zu gewohnter Stärke zurück. Spielerinnen und Trainer sind sich einig, dass da noch Luft nach oben war.
Der VfL Wolfsburg hat in der Saison 2023/24 den DFB-Pokal der Frauen gewonnen. In der Bundesliga und Champions League lief es weniger gut - der Rückblick: Lena Oberdorf, Alexandra Popp, Jule Brand und Co. schwächelten. Ewa Pajor und Vivien Endemann stark.
Welche neuen Spielerinnen haben in der Frauen-Bundesliga direkt überzeugt? Im Sommer 2023 wechselten Pernille Harder, Magdalena Eriksson, Vivien Endemann, Katharina Naschenweng, Lisanne Gräwe, Lilli Purtscheller, Nikola Karczewska etc. zu einem Verein.
Im Februar wurde bekannt, dass Lena Oberdorf zum FC Bayern wechselt. Ein schwerer Schlag für den VfL Wolfsburg und seine Fans. Nun spricht Oberdorf in einem Interview mit der "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" öffentlich über die Gründe ihres Wechsels zum F

