
DFB-Frauen
Die Heimat der DFB-Frauen bei 90min. News, Kommentare und mehr von der deutschen Nationalmannschaft.
Mehr DFB-News
Sarai Linder wechselt von der TSG Hoffenheim zum VfL Wolfsburg. Die deutsche Nationalspielerin unterschrieb bis 2027.
Die DFB-Frauen spielen im Sommer um eine Medaille bei den Olympischen Spielen. Aber wer steht im Tor der deutschen Nationalmannschaft? Interimstrainer Horst Hrubesch hat den Zweikampf zwischen Ann-Katrin Berger und Merle Frohms ausgerufen.
In England, Deutschland und weiteren Topligen: Wann öffnet das Transferfenster im Frauenfußball, und wann ist der Deadline Day? Eine Übersicht zu den wichtigsten Daten im Sommer vor der Saison 2024/25
Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat Bundestrainer Horst Hrubesch mit Ann-Katrin Berger eine Favoritin für die Nummer eins im deutschen Tor bei den Olympischen Spielen.
Beim EM-Qualifikationsspiel gegen Polen mussten die DFB-Frauen einen Schreckmoment hinnehmen, als Lena Oberdorf mit großen Schmerzen ausgewechselt werden musste. Nun gab die Mittelfeldspielerin erste Entwarnung.
Für Ena Mahmutovic steht der nächste Schritt ihrer noch jungen Karriere an: Die Torhüterin wechselt zum FC Bayern München!
Die Frauen-WM 2027 findet leider nicht in Deutschland statt. Wie die FIFA bekannt gegeben hat, bekam Brasilien den Zuschlag!
Am Freitag wird bekannt gegeben, wer die Frauen-Weltmeisterschaft 2027 ausrichten darf. Die USA, die sich ebenfalls beworben hatten, zogen ihre Kandidatur vor einigen Wochen zurück. Im Rennen sind noch Brasilien sowie Deutschland gemeinsam mit Belgien und
Der FIFA-Rat beschloss auf einer Sitzung den neuen internationalen Spielkalender. Der Kalender soll auf die Bedürfnisse der Spielerinnen angepasst sein und bringt ein neues Turnier mit sich - die Nationalmannschaften indes müssen zur
Das letzte Puzzleteil ist gefunden: Saskia Bartusiak komplettiert das Trainerteam um den neuen Bundestrainer Christian Wück.
Alexandra Popp hat Mitspielerin Lena Oberdorf für ihren Wechsel vom VfL Wolfsburg zum FC Bayern kritisiert.
Der FC Bayern München hat den Titel in der Frauen-Bundesliga verteidigt. Bayern hat nach einem Sieg gegen Leverkusen die Schale der Saison 2023/24 sicher. Das Team von Alexander Straus kann nun zwei Spieltage vor Schluss feiern.