
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Für neue Rekord-Ablöse: Ewa Pajor verlässt den VfL Wolfsburg
Women's FA Cup Halbfinale: Manchester United eliminiert Titelverteidiger Chelsea
NWSL: System, Übertragung, Playoffs - So funktioniert die Liga
Roundup Frauen Bundesliga: Bittere Niederlage für Frankfurt - Favoriten werden ihren Rollen gerecht
Laura Freigang "kurz vor Vertragsverlängerung" in Frankfurt!
Die wechselhafte Saison der Eintracht-Frauen: Chancenwucher das einzige Problem?
MSV Duisburg: Zebras in Geldnöten - Droht der Rückzug aus dem Frauenfußball?
Der MSV Duisburg steckt in finanziellen Nöten. Im Frauenfußball ist ein wichtiger Sponsor weggebrochen - ein Rückzug in die Regionalliga ist möglich. Aktuell kämpfen die Zebras in der Frauen-Bundesliga um den Klassenerhalt, die Männer in der 3. Liga.
Showdown in der zweiten Liga: Wer schafft den Aufstieg in die Bundesliga?
Sieben Spieltage vor Ende der Saison haben noch sechs Teams der zweiten Frauen-Bundesliga die Chance auf den direkten Aufstieg in Deutschlands höchste Spielklasse. Die Aufstiegskandidaten im Überblick:
Stroot gibt Verletzungs-Update zu Sveindis Jonsdottir
Die Stürmerin des VfL Wolfsburg hatte sich im Spiel von Island gegen Deutschland verletzt. In der Frauen-Bundesliga fällt Jonsdottir nun vorerst aus. Trainer Tommy Stroot gab nun die Diagnose bekannt.
Kommentar - Kleine Kader bei Olympia 2024 im Frauenfußball: Im Minivan nach Paris
Nur 18 Spielerinnen dürfen im Frauenfußball im Kader für die Olympischen Spiele stehen. Dagegen protestierte der DFB mit gutem Grund: Die Kadergröße ist unzeitgemäß und könnte wegen der Hitze in Frankreich sogar gefährlich sein.
Olympia 2024: Das Powerranking - Wie stehen Deutschlands Medaillenchancen?
Spanien, die USA oder Gastgeber Frankreich: Wer ist beim Frauenfußball-Turnier bei den Olympischen Spielen 2024 Favorit? Das Powerranking zu Olympia. Die DFB-Frauen wollen auch eine Medaille, ebenso Japan, Brasilien, Australien, Kanada und Kolumbien.
US-Nationalteam: Kontroverse um Korbin Albert - Team verurteilt LGBTQ-Feindlichkeit
US-Mittelfeldspielerin Korbin Albert hat auf Social Media homo- und transfeindliche Videos geteilt. Das Nationalteam veröffentlichte nun ein Statement, in dem sie LGBTQ-Feindlichkeit klar verurteilen. Auch Megan Rapinoe hatte Albert zuvor kritisiert.
18. Spieltag: Abstiegskampf, Bayern-Dominanz & Kampf um die Champions League
Almuth Schult wechselt in die 2. Frauen-Bundesliga
Fehlendes Vertrauen in München und Aufblühen bei Inter: Lina Magull über ihren Abschied und neue Abenteuer
Nach Abschied von Erfolgstrainerin Emma Hayes: Chelsea findet Nachfolgerin
Rachel Daly verkündet Rücktritt aus der englischen Nationalmannschaft
Olympia 2024: Gegnercheck - Das erwartet die DFB-Frauen in der Gruppenphase
Mit "spanischem Flair" & neuer Kapitänin: DFB-Team kommt vor Olympia immer besser in Schwung
Mit sechs Punkten aus den ersten zwei Spielen ist die deutsche Nationalmannschaft erfolgreich in die EM-Qualifikation gestartet und schießt sich mit neuer Selbstsicherheit bereits für Olympia warm.
USA gewinnt den SheBelieves Cup
Der Rekordweltmeister USA hat gegen Kanada im Finale des SheBelieves Cup gewonnen und das Turnier somit zum fünften Mal in Folge gewonnen.
Der letzte Gruppengegner der DFB-Frauen bei Olympia steht fest
Marokko und Sambia kämpften in zwei packenden Spielen um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Der Sieger dieser Partie komplimentiert die deutsche Gruppe B.
"Jetzt genieße ich jede Minute auf dem Platz" - Giulia Gwinn mit Einblicken hinter die Kulissen
In einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" spricht Giulia Gwinn unteranderem über ihre Verletzungen, den momentanen Erfolg des FC Bayern, sowie die positiven Effekte der Zusammenarbeit mit einem Mental-Coach.
Lange Pausen für Klubs aus der Frauen-Bundesliga - Warum ist der Spielplan so zersplittert?
Im Spielplan der Frauen-Bundesliga finden sich immer wieder wochenlange Lücken. Woran liegt das? Schuld sind die wenigen Spiele, und Interessenkonflikte mit FIFA, UEFA und anderen Akteuren.
Leistungsträgerin Svenja Huth verlängert Vertrag beim VfL Wolfsburg
Die Kapitänin des VfL Wolfsburg, Svenja Huth, hat ihren Vertrag um ein Jahr verlängert. Huth spielt seit 2020 in der Frauen-Bundesliga für Wolfsburg. Zuletzt gab sie ihren Rücktritt aus dem DFB-Nationalteam der Frauen bekannt.