
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
DFB-Pokal der Frauen zur Saison 2025/26 im neuen Format
Zukunft von Chloe Kelly offen: Man United baggert an City-Star
San Diego Wave trennt sich von Cheftrainerin Casey Stoney
Mary Earps: Wechsel zu Paris Saint-Germain vor Abschluss
"Vorreiter-Rolle": SGS Essen gliedert Frauenfußball-Abteilung aus
Professionalisierung geht weiter: Frauen von Union Berlin künftig im Stadion 'An der Alten Försterei'
Testspiele und Trainingslager: Das sind die Sommer-Fahrpläne der Frauen-Bundesligisten
Wo zieht es die Teams für ein Trainingslager hin? Gegen wen und wo sind Testspiele geplant? Die Informationen zu den jeweiligen Bundesligisten im Überblick:
Hayley Raso verlässt Real Madrid
Wie der Verein gestern mitteilte, verlässt die Australierin den Verein nach nur einer Saison im Sommer. Wohin Raso wechseln wird, ist noch nicht bekannt.
Frauen-Bundesliga wird zur Saison 2025/26 aufgestockt
Die Frauen-Bundesliga wird ab der Saison 2025/26 um neue Plätze aufgestockt. Dementsprechend steigt in der kommenden Saison eine dritte Mannschaft aus der 2. Bundesliga auf.
Nordkorea im Frauenfußball: Zwischen Diktatur und Top 10 in der Weltrangliste
Nordkorea hat im Frauenfußball bereits einige beachtliche Erfolge errungen und gerade knapp Olympia verpasst. Wie das gelungen ist, darüber kann nur gerätselt werden. Der Film "Ned, tassot, yossot" gibt neue Einblicke in die Black Box.
Boom in England hält an: WSL-Einnahmen steigen deutlich
Nach der Europameisterschaft in England vor zwei Jahren hat sich auf der Insel einiges verändert. Der Frauenfußball ist förmlich explodiert und für viele ist die englische Liga - wie auch bei den Männern - die beste der Welt. Die Einnahmen sprechen für si
Finanzielle Probleme: Englischer Klub Reading vor traurigem Debakel
Der englische Club Reading FC wird wohl in der kommenden Saison nicht mehr in der Women's Championship antreten. Aktuell finden Diskussionen statt, ob die Royals freiwillig runterstufen, um Kosten zu sparen.
Zulassungsverfahren zur Bundesliga-Saison 2024/25 abgeschlossen
Offiziell: Barça-Frauen haben neuen Trainer gefunden
Früherer Erfolgstrainer des FFC Frankfurt: Colin Bell bei Südkorea-Frauen entlassen
Frauenfußball: Die wichtigsten internationalen Transfers zur Saison 2024/25
Alle Informationen zum Supercup der Frauen
VfL Wolfsburg bestätigt Wechselwunsch von Merle Frohms - und macht klare Ansage
Joe Montemurro wird neuer Trainer des UWCL-Rekordsiegers Olympique Lyon!
Der Australier Joe Montemurro wird in Zukunft an der Seitenlinie von Olympique Lyon stehen. In Frankreich unterschreibt er einen Vertrag bis 2026.
Transfer perfekt: Leverkusen verpflichtet Emilie Bragstad fest vom FC Bayern
Bayer Leverkusen hat Emilie Bragstad fest verpflichtet. Die norwegische Nationalspielerin war in der abgelaufenen Saison bereits als Leihgabe vom FC Bayern im Einsatz für die Werkself und hat für zwei Jahre unterschrieben.
Teilnehmerfeld, Beginn & Übertragung der 1. und 2. Frauen-Bundesliga
Der DFB gibt bekannt, dass alle Vereine ihre Zulassung für die 1. und 2. Frauen-Bundesliga erhalten haben. Zusätzlich wurde der grobe Rahmenkalender mit dem ersten und letzten Spieltag, sowie den Übertragungsrechten veröffentlicht.
"Wollen in die Bundesliga" - Das sind die Pläne von Schalke im Frauenfußball
Schalke spielt im Frauenfußball aktuell viertklassig, in der Westfalenliga. Die Königsblauen wollen in die Frauen-Bundesliga, haben sich aber kein fixes Datum gesetzt. Das sagte Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers.
Paris Saint-Germain im Frauenfußball: Nichts Halbes und nichts Ganzes
Paris Saint-Germain verliert im Frauenfußball regelmäßig Spielerinnen an den Rivalen Olympique Lyon. PSG hatte in der Champions League (UWCL) einige Erfolge, aber was ist der Plan der Franzosen?
Transfer perfekt: Barça verpflichtet Torhüterin Ellie Roebuck von Man City
Ellie Roebuck wird Manchester City wie bereits länger spekuliert verlassen und zum FC Barcelona wechseln. Die 23-jährige Torhüterin hat beim amtierenden Champions-League-Sieger einen Vertrag bis 2026 unterschrieben.