
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Lea Schüller und Laura Freigang müssen von der Nationalmannschaft abreisen. Bundestrainer Christian Wück nominiert eine Wolfsburgerin nach.
Die DFB-Frauen spielen im Wembley Stadium gegen England. Alle Informationen zur Live-Übertragung.
106 Spielerinnen haben in einem offenen Brief scharfe Kritik an der FIFA und deren Werbedeal mit Ölkonzern Aramco aus Saudi-Arabien geäußert. Darunter die deutsche Nationalspielerin Paulina Krumbiegel, Jessie Fleming, Becky Sauerbrunn und Vivianne Miedema
Christian Wück hat zwei Spielerinnen nominiert, die noch nie Teil der A-Nationalmannschaft waren. Wer diese sind, erfahrt ihr hier.
Die Frauen des VfL Wolfsburg mussten in der Champions League der Frauen (UWCL) schon zwei Niederlagen hinnehmen. Gegen die AS Rom und Olympique Lyon verlor die Elf von Tommy Stroot. Ist das Weiterkommen realistisch?
Der DFB hat die größten Nachwuchshoffnungen im Frauenfußball ausgezeichnet. Die Fritz-Walter-Medaillen in der U19 bekamen Loreen Bender, Rebecca Adamczyk und Jella Veit. In der U17 gewannen Merle Hokamp, Greta Hütten und Laila Portella.
Jedem Fußballfan dürfte die letzte Saison der Herrenmannschaft von Bayer Leverkusen in Erinnerung geblieben sein. Auch die Bayer 04 Frauen starteten nun stark in die Saison. Kann es ähnlich hoch hinaus gehen?
Lena Lattwein hat ihren Vertrag beim VfL Wolfsburg verlängert. Sie ist eine der 15 Spielerinnen, deren Arbeitspapier im kommenden Sommer ausgelaufen wäre.
Mit dem Rücktritt von Alex Popp fehlt der deutschen Nationalmannschaft künftig nicht nur eine Legende des Frauenfußballs - auch das Kapitänsamt muss neu besetzt
Die neue U23-Auswahl der Frauen ist eine Chance, Talente an das A-Nationalteam heranzuführen. Bisher war es gerade für Spielerinnen von kleinen Klubs schwierig, für die DFB-Frauen nominiert zu werden. Ein Kommentar.
Unsere erste Spielerin des Monats in der neuen Saison der Frauen-Bundesliga kommt vom aktuellen Tabellendritten Bayer 04 Leverkusen. Kristin Kögel trug unter anderem mit Scorerpunkten zum bisherigen Erfolg ihrer Mannschaft bei.
Das Spiel zwischen Freiburg und Leverkusen in der Frauen-Bundesliga wird wiederholt. Das entschied das DFB-Sportgericht. Freiburg hatte wegen einer Fehlentscheidung Beschwerde eingelegt.