
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
In einem Interview mit SID spricht der Bundestrainer Christian Wück über die ungeklärte Kapitänsfrage bei den DFB-Frauen. Eine Spielerin ist allerdings die klare Favoritin.
In der Hinrunde der Saison 2024/25 hat die Frauen-Bundesliga bereits Highlights am Fließband produziert. Die 90min-Redaktion hat die schönsten Tore der bisherigen Spiele zusammengestellt.
Witze, Sarkasmus, emotionale Worte: Das waren die besten Zitate im Frauenfußball im Jahr 2024, beim Nationalteam und in der Frauen-Bundesliga. Zitate von Horst Hrubesch, Alexandra Popp, Giulia Gwinn, Lena Oberdorf, Aitana Bonmati, Jule Brand...
Dramen, Aufholjagden, epische Niederlagen. Das waren die besten und erinnerungswürdigsten Spiele in der Frauen-Bundesliga im Jahr 2024. Bayern München, der VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt und Co. spielten viele spannende Spiele im Frauenfußball.
Der Vertrag von Klara Bühl beim FC Bayern München läuft im Sommer 2025 aus, viele internationale Topklubs im Frauenfußball sind interessiert. Wäre ein Wechsel für die Nationalspielerin zu Barcelona oder Co., raus aus der Frauen-Bundesliga, sinnvoll?
Das sind die fünf besten defensiven Mittelfeldspielerinnen in der Frauen-Bundesliga in der Hinrunde 2024/25 laut 90min-Ranking: Sarah Zadrazil (FC Bayern München), Lisanne Gräwe (Frankfurt), Katharina Piljic, Lena Lattwein (Wolfsburg) und Georgia Stanway
Zum ersten Mal hat der DFB sechs Klubs als Leistungszentren und Talentförderzentren im Frauenfußball ausgezeichnet. Der FC Bayern München, die TSG Hoffenheim und die SGS Essen sind Leistungszentren. Dazu Wolfsburg, Freiburg und Eintracht Frankfurt
Am Mittwochabend sind die Münchnerinnen beim FC Arsenal zu Besuch - es geht um den Gruppensieg. Die Vorschau zur Partie.
Ein Kommentar zur aktuellen Situation von Bayern-Spielerin Sydney Lohmann.
Am Dienstagabend wurden in Doha die FIFA The Best Awards vergeben. Alle Siegerinnen und Sieger der FIFA-Weltfußballer-Wahl im Überblick.
Deutschland trifft in der Gruppenphase der Frauen-EM 2025 auf Dänemark, Schweden und Polen. Die Gruppe ist nicht leicht, aber machbar. So sind die Gegner der DFB-Frauen einzuschätzen. Bei Dänemark spielt Bayern-Stürmerin Pernille Harder.
Im Sommer 2025 findet die Frauen-EM in der Schweiz statt. Jetzt wurden die Gruppen ausgelost.

