
Frauenfußball
Alle News rund um den Frauenfußball.
Mehr News zum Frauenfußball
Die Hinrunde der Frauen-Bundesliga ist zu Ende. Wer waren die besten Innenverteidigerinnen der Hinrunde? Das 90Min-Ranking.
Die Hinrunde der Fußball-Bundesliga ist zu Ende. Wer waren die besten Torhüterinnen der Hinrunde? Das 90Min-Ranking.
Welche Spielerinnen haben bei der Europameisterschaft der Frauen die meisten Tore erzielt? Das sind die besten Torschützen der Geschichte im Frauenfußball bei der EM: Inka Grings, Birgit Prinz, Carolina Morace, Heidi Mohr, Alexandra Popp, Beth Mead...
Am 31. Januar beginnt die Rückrunde der Frauen-Bundesliga. Die Hinrunde war so spannend wie schon lange nicht mehr - Eintracht Frankfurt ist Herbstmeister, Bayern will die Meisterschaft verteidigen, Wolfsburg sie wieder erobern und auch Leverkusen spielt
Wer konnte bisher den Titel bei der Europameisterschaft der Frauen gewinnen? Alle Sieger bei der EM im Frauenfußball im Überblick: Deutschland, Norwegen, Schweden, die Niederlande und England. Die DFB-Frauen sind Rekordsieger, erfolgreichste Mannschaft.
Der FC Bayern und Samantha Kerr gehen vorerst getrennte Wege. Die schottische Nationalspielerin wird den Rest der Saison beim FC Liverpool verbringen.
Die Verträge dieser sechs Spielerinnen laufen im Sommer aus. Sie wären für andere Vereine dann ablösefrei zu haben.
In einem Interview mit SID spricht der Bundestrainer Christian Wück über die ungeklärte Kapitänsfrage bei den DFB-Frauen. Eine Spielerin ist allerdings die klare Favoritin.
In der Hinrunde der Saison 2024/25 hat die Frauen-Bundesliga bereits Highlights am Fließband produziert. Die 90min-Redaktion hat die schönsten Tore der bisherigen Spiele zusammengestellt.
Witze, Sarkasmus, emotionale Worte: Das waren die besten Zitate im Frauenfußball im Jahr 2024, beim Nationalteam und in der Frauen-Bundesliga. Zitate von Horst Hrubesch, Alexandra Popp, Giulia Gwinn, Lena Oberdorf, Aitana Bonmati, Jule Brand...
Dramen, Aufholjagden, epische Niederlagen. Das waren die besten und erinnerungswürdigsten Spiele in der Frauen-Bundesliga im Jahr 2024. Bayern München, der VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt und Co. spielten viele spannende Spiele im Frauenfußball.
Der Vertrag von Klara Bühl beim FC Bayern München läuft im Sommer 2025 aus, viele internationale Topklubs im Frauenfußball sind interessiert. Wäre ein Wechsel für die Nationalspielerin zu Barcelona oder Co., raus aus der Frauen-Bundesliga, sinnvoll?