Wer überträgt 1. FC Köln gegen Vitesse Arnheim live? (Testspiel)
Von Franz Krafczyk

Der 1. FC Köln hat den Großteil der Sommervorbereitung hinter sich, darunter ein Trainingslager in Österreich sowie mehrere Testspiele. Neben unterklassigen Gegnern wie Bergisch Gladbach (7:1), Fortuna Köln (2:2) und Siegburg (7:0) gab es kürzlich einen nennenswerten 3:1-Sieg gegen Premier-League-Absteiger Leicester City.
Vor dem ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg (17. August) stehen für den Effzeh noch zwei letzte Tests an: Am Sonntag (15:30 Uhr) treffen die Kölner auf Vitesse Arnheim, ehe nächste Woche Samstag Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo im Rhein-Energie-Stadion gastiert.
- Bundesliga Testspiele Sommer 2025 – Spielplan, Ergebnisse & Termine im Überblick
- Bundesliga Trikots 2025/26 – Alle neuen Trikots & Designs
Der vorletzte Test gegen den niederlänischen Zweitligisten findet zwar unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, dennoch kündigte Lukas Kwasniok im Vorfeld spannende Details an: "Wir werden die Spielzeit erhöhen. Jeder bekommt 60 Minuten. Wir werden uns mehr und mehr einer vermeintlichen Startelf annähern", sagte der neue Cheftrainer (via Geissblog).
"Intensität nach Ballverlusten und Gegenpressing werden die Schwerpunkte sein. Wir werden den Gegner fußballerisch bespielen. Das ist der Ansatz. Gleichzeitig, weil die Holländer immer einen gepflegten Ball spielen, müssen wir gegen den Ball hellwach sein. Deswegen ist das ein perfektes Testspiel", betonte Kwasniok.
Laut Geissblog wird am Sonntag auch Neuzugang Marius Bülter erstmals für den Effzeh auflaufen, dabei allerdings weniger Spielzeit erhalten als der Rest des Kaders. Dem vereinsnahen Portal zufolge ist beim 32-Jährigen mit einer Einsatzzeit von 30 Minuten zu rechnen.
- Lies auch: Köln verstärkt sich mit Marius Bülter
- Lies auch: Findet Waldschmidt dank diesem Kwasniok-Kniff zur alten Form zurück?
Wer überträgt 1. FC Köln gegen Arnheim live?
Das Testspiel des 1. FC Köln gegen Vitesse Arnheim findet zwar hinter verschlossenen Türen statt, doch die Fans können trotzdem von zu Hause aus zusehen. Die Geißböcke kündigten auf ihrer vereinseigenen Homepage fc.de einen kostenlosen Livestream an.
Weitere News rund um den 1. FC Köln lesen:
feed