VfB Stuttgart vor Mega-Deal? Torjäger aus Belgien soll kommen

Der VfB Stuttgart scheint aktuell bei der Kaderplanung keine halben Sachen zu machen und nimmt vor Ende der Transferfrist noch einmal ordentlich Geld in die Hand. Nun soll wohl noch ein Stürmer aus Belgien kommen.
Hyeon-gyu Oh
Hyeon-gyu Oh / Chung Sung-Jun/GettyImages
facebooktwitterreddit

Der VfB Stuttgart scheint nicht vorzuhaben, die Woltemade-Millionen lange auf dem Konto ruhen zu lassen. Nachdem der belgische Transferexperte Sacha Tavolieri bereits vom Interesse des VfB an einem Mittelfeldjuwel aus England berichtet hatte, schiebt er nun die nächste Mega-Meldung gleich hinterher: Die Stuttgarter stehen angeblich vor einem Transfer im Gesamtpakt von angeblich 28 Millionen Euro um einen südkoreanischen Knipser an Land zu ziehen.

VfB vor Verpflichtung von neuem Stürmer

Wie Sacha Tavolieri auf seinem X-Account verkündete, steht der VfB Stuttgart in fortgeschrittenen Verhandlungen mit dem belgischen Top-Klub KRC Genk, um den Südkoreaner Hyeon-gyu Oh in die Bundesliga zu lotsen. Laut dem Transferexperten soll der 24-jährige Angreifer bereits auf dem Weg sein, um einen Fünfjahresvertrag beim VfB zu unterzeichnen.

Mit Blick auf den Marktwert in Höhe von 3,5 Millionen Euro erscheint der Wert des Deals von dem Tavolieri spricht aber nahezu utopisch. Es lässt stark vermuten, dass es sich dabei um ein Gesamtpaket handelt, das auch das Gehalt des angeblichen Neuzugangs über die Vertragslaufzeit beinhaltet.

Hyeon-gyu Oh könnte dann auch umgehend als Vertreter für Deniz Undav einspringen, bis der Stürmer seine am Wochenende erlittene Knieverletzung auskuriert hat.

Der 1,85 m große Mittelstürmer Hyeno-gyu Oh hat seine Trefferqualitäten bereits unter Beweis gestellt. Für seine ehemaligen Klubs in der Heimat, die Suwon Bluewings, erzielte er 14 Tore in 53 Pflichtspielen sowie neun Tore in 40 Spielen für Gimcheon Sangmu. Auch nach seinem Wechsel nach Schottland zu Celtic Glasgow wusste der 17-fache Nationalspieler, wo das Tor steht: Er erzielte zwölf Tore in 47 Spielen. Bei KRC Genk schraubte er diese Quote nochmals nach oben: In 47 Pflichtspielen steuerte er 14 Tore und vier Vorlagen bei.

VfB-Offensive ausgedünnt

Nach dem Abgang von Nick Woltemade zu Newcastle United und dem verletzungsbedingten Ausfall von Deniz Undav können die Schwaben in der Offensive tatsächlich noch frische Kräfte gebrauchen. Gerade mit Blick auf die Mehrfachbelastung durch Bundesliga, DFB-Pokal und Euopapokal dürfte auch Trainer Sebastian Hoeneß daran gelegen sein, einen gut strukturierten Kader zur Verfügung zu haben.


Weitere VfB Stuttgart-News lesen:

feed