"Tuchel lässt Guardiola verzweifeln" - internationale Pressestimmen zu Chelseas CL-Erfolg

Der FC Chelsea durfte mit dem Henkelpott feiern
Der FC Chelsea durfte mit dem Henkelpott feiern / Visionhaus/Getty Images
facebooktwitterreddit

Mit einem 1:0-Sieg konnte sich der FC Chelsea im Finale der Champions League gegen Manchester City durchsetzen. Kai Havertz wurde zum Matchwinner und nimmt dementsprechend viele Zeilen in der internationalen Presse ein - so auch N'Golo Kante, Thomas Tuchel und Pep Guardiola.


Internationale Pressestimmen zum Champions-League-Erfolg von Chelsea über Man City

Stimmen aus England

BBC: "Thomas Tuchels Meisterklasse lässt Pep Guardiola verzweifeln" - "In Chelseas Welt kommt Erfolg durch Instabilität. Trainer-Rauswürfe bringen Trophäen, wie es schon häufiger passiert ist" - "Chelsea hatte überall seine Helden, insbesondere den hervorragenden N'Golo Kante, der eine komplette Meisterleistung im Mittelfeld ablieferte, als der große Manipulator und Kontrolleur dieses Spiels."

The Telegraph: "Kai Havertz krönt Chelsea zu den Königen von Europa und zerstört die Champions-League-Träume von Man City" - "Es war nicht weniger als eine Revolution gegen die Vorherrschaft von Pep Guardiola im englischen Fußball in einer großartigen Nacht in Europa; in einem spannenden, unbarmherzigen Champions-League-Finale, in dem der Trend Citys kurz vor den Toren des Triumphes zurückgeschlagen wurde"

The Guardian: "Thomas Tuchels Glaube an Kai Havertz hat sich ausgezahlt" - "Als Thomas Tuchel Chelsea-Trainer wurde, wollte er sie über eine Top-Vier-Platzierung in die nächste Champions League-Saison führen. Der bloße Gedanke, er könnte den Wettbewerb direkt und zum zweiten Mal in der Vereinshistorie gewinnen, war lachhaft. Nicht mehr..."

Thomas Tuchel
Thomas Tuchel hatte sichtbare Freude an der Champions-League-Trophäe / Visionhaus/Getty Images

The Sun: "Havertz beschert Tuchel die beeindruckende Champions-League-Krone während ein experimentierender Guardiola es erneut falsch macht" - "Tuchel schickte ein gut balanciertes, gut vorbereitetes Team auf den Platz und sah Chelsea zum verdienten Champion von Europa werden" - "Guardiola überschritt derweil die prekäre Grenze zwischen Genie und Wahnsinn und entschied, ein Champions-League-Finale sei der richtige Zeitpunkt, um eines seiner verrückten Experimente durchzuführen"

The Times: "Tuchel überlistet Guardiola und gewinnt die Champions League mit Chelsea" - "Ihre erste Königsklasse gewannen sie, indem sie Bayern München in deren eigenen Stadion brachen und nun diese, indem sie Manchester City ihr eigentliches Schicksal entrissen. Viele erwarteten, dass dies das Finale sei, das vom reichsten Team der Geschichte gewonnen werden würde, doch das hatte niemand Thomas Tuchel und seiner unerbittlichen Mannschaft mitgeteilt"

London Evening News: "Die Blues müssen Thomas Tuchel nach diesem europäischen Triumph ihre Zukunft anvertrauen" - "Als der letzte Ball von Riyad Mahrez gefahrlos am Tor von Edouard Mendy vorbeiflog, überkam die pure Erleichterung den Chelsea-Fans. Für City, Resignation"

Cesar Azpilicueta
Die Blues feierten ihren Erfolg ausgelassen / Carl Recine - Pool/Getty Images

Weitere Stimmen aus Europa

Marca (Spanien): "Tuchel, der perfekte Anti-Guardiola" - "Noch im Januar übernahm Thomas Tuchel die Leitung einer Chelsea-Mannschaft, die auf der Intensivstation lag. Die Blues waren Neunter in der Premier League, sieben Punkte hinter dem Vierten. Nun hat er sie über die Liga in die Königsklasse gebracht, sie ins Finale des FA-Cups geführt - und zum zweiten Europapokalsieg in ihrer Geschichte"

Mundo Deportivo (Spanien): "Einstimmige Reaktionen in Großbritannien nach der Niederlage von City im Finale der Champions League - wo viele die zahlreichen Änderungen nicht verstehen, die Pep Guardiola vorgenommen hat" - "Havertz, der 100-Millionen-Euro-'Junge' beschert Chelsea einen neuen Champions-League-Erfolg"

L'Equipe (Frankreich): "Das ist Chelsea" - "Thiago Silva und Thomas Tuchel verließen Paris Saint-Germain nur widerwillig, der eine im letzten Sommer, der andere zu Weihnachten; aber sie sollten es heute nicht allzu sehr bereuen: Sie sind die Champions in Europa"

Le Parisien (Frankreich): "Tuchels Blues an der Spitze von Europa" - "Das Team von Thomas Tuchel und Thiago Silva, der in der ersten Halbzeit verletzungsbedingt ausschied, gewann am Samstag seinen zweiten Champions-League-Titel auf Kosten eines hilflosen Manchester City"