Nicht nur Deutschland schwächelt: So haben die anderen EM-Nationen getestet
Von Stefan Janssen

In acht Tagen beginnt die Euro 2020 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Italien und der Türkei in Rom. Neben der DFB-Elf haben in dieser Woche auch einige andere Nationen getestet und genau wie Deutschland nicht unbedingt souverän. Der einzige Favorit, der abgeliefert hat, ist der Weltmeister.
1. Türkei - Guinea: 0:0
Schwere Kost bekamen die türkische Fußballfans am Montagabend zu sehen, als Trainer Senol Günes vor der Bekanntgabe des endgütigen Kaders noch einmal fröhlich experimentierte. Das Ergebnis: Eine müde Nullnummer gegen Guinea, das sogar ohne seine bekanntesten Spieler Naby Keita vom FC Liverpool und Amadou Diawara von der Roma antrat. Am Donnerstagabend testet die Türkei noch ein letztes Mal gegen die Republik Moldau.
2. Kroatien - Armenien: 1:1
Armenien ist richtig gut drauf. Nicht nur die ersten drei Gruppenspiele der WM-Qualifikation im März wurden gewonnen, wodurch man die Gruppe J vor Deutschland anführt. Nein, auch dem WM-Finalisten Kroatien konnte Armenien am Dienstag ein Unentschieden abtrotzen. Kroaten spielte mit überwiegend voller Kapelle: Perisic, Kramaric, Modric, Brozovic und so weiter - sie allen waren dabei. Fairerweise muss man sagen, dass einige Stars wie Modric zur Pause ausgewechselt wurden, als es durch Perisics Treffer 1:0 stand. In der 72. Minute glich Mosquera Wbeymar dann für Armenien aus.
3. Niederlande - Schottland: 2:2
Das Duell der beiden EM-Teilnehmer hatte die Bezeichnung "Testspiel" mehr als verdient. Die Niederländer hatten viel Ballbesitz, waren im neuen 3-5-2 mit Doppelspitze Depay und Weghorst aber alles andere als eingespielt und brachten nur wenig zustande. Zwei geniale Momente von Depay, der zuerst eine Kopfballablage von Wijnaldum volley einschoss und kurz vor Schluss einen Freistoß direkt verwandelte, sicherten gegen effektive Schotten zumindest ein Unentschieden. EM-Form hat Oranje aber auch noch nicht.
4. England - Österreich 1:0
Während England ohne ein paar Stammkräfte antrat, ging Österreich mit zehn (Noch-)Bundesligaspielern an den Start. England bestimmte die Partie über weite Strecken und ging durch Bukayo Sakas Debüt-Tor in Führung. Es reichte zum Sieg, auch wenn die Three Lions am Ende nach vielen Wechseln nochmal zittern mussten. Gesprächsthema war nach dem Spiel aber vor allem die Verletzung von Trent Alexander-Arnold, der die EM zu verpassen droht.
5. Frankreich - Wales 3:0
Den einzigen richtig überzeugenden Testspiel-Auftritt legte Weltmeister Frankreich hin. Nach einer frühen Roten Karte hatte Wales keine Chance, auch wenn Karim Benzema den fälligen Strafstoß vergab. Der Rückkehrer blieb generell glück- und torlos, zeigte aber, dass er in diese Mannschaft passt. Die Tore erzielten Kylian Mbappe, Antoine Griezmann und Ousmane Dembele.