Champions League: Die voraussichtliche Bayern-Aufstellung gegen Benfica
Von Philipp Geiger

Nach dem Pokal-Debakel in Mönchengladbach ist der FC Bayern München am Wochenende eindrucksvoll in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Beim 1. FC Union Berlin setzte sich der deutsche Rekordmeister mit 5:2 durch. In der Champions League geht es am Dienstagabend (Anpfiff 21 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Benfica Lissabon weiter. Sollten die Bayern auch das vierte Gruppenspiel für sich entscheiden, hätten sie das Achtelfinalticket vorzeitig in der Tasche.
Ob Cheftrainer Julian Nagelsmann gegen Benfica wieder auf der Bank sitzen wird, entscheidet sich erst am Dienstagvormittag. "Ich denke und hoffe, dass der Test morgen negativ sein wird, dann werde ich auch wieder dabei sein können", gab sich der Übungsleiter auf der virtuellen Pressekonferenz am Montagnachmittag optimistisch. "Ich freue mich natürlich sehr darauf, wenn es denn so ist. Die Schnelltests in den letzten Tagen waren alle negativ." Dem Bayern-Coach geht es soweit gut, "aber natürlich merkt man noch, dass etwas im Körper war, aber das ist auch normal", so der Flick-Nachfolger.
Den Gästen aus Lissabon, die sich im Hinspiel mit 0:4 geschlagen geben mussten, attestierte Nagelsmann große fußballerische Qualitäten. "Sie werden nicht so viel ändern, weil sie es im Hinspiel gut gemacht haben", führte der 34-Jährige weiter aus. Benfica habe eine gute Mentalität und viel Erfahrung. Mit den schnellen Spielern vorne drin "haben sie uns auch im Hinspiel Probleme gemacht", betonte der gebürtige Landsberger. Lissabon sei immer in der Lage, torgefährlich zu werden und aggressiv zu verteidigen.
Ulreich zurück im Training - Goretzka einsatzfähig
Für das vierte Gruppenspiel hat Nagelsmann fast alle Mann an Bord. Lediglich Eric Maxim Choupo-Moting, der nach seinem Muskelfaserriss im Oberschenkel Laufeinheiten absolviert, steht nicht zur Verfügung. Positive Nachrichten gibt es von Sven Ulreich, der nach überstandener Knieverletzung wieder ins Teamtraining eingestiegen ist. Auch die zuletzt angeschlagenen Leon Goretzka (Fleischwunde) und Lucas Hernandez (Schlag aufs Knie) konnten am Montag mit der Mannschaft trainieren. Ein kleines Fragezeichen steht hinter Alphonso Davies (muskuläre Probleme).
"Wir werden das morgen entscheiden, wer wie spielt", gab Nagelsmann zu Protokoll. "Es gibt die Überlegung, dem einen oder anderen Vielspieler eine Pause vor Samstag (Heimspiel gegen Freiburg, Anm. d. Red.) zu geben." In die Kategorie Vielspieler fallen in erster Linie Robert Lewandowski, Joshua Kimmich und Thomas Müller. Sollte Letztgenannter zunächst auf der Bank Platz nehmen, könnte Jamal Musiala in die Startelf rücken und zusammen mit Leroy Sané/Kingsley Coman und Serge Gnabry die offensive Dreierreihe hinter Lewandowski, dessen Backup (Choupo-Moting) ausfällt, bilden.
Goretzka steht nach kurzer Zwangspause vor der Rückkehr in die Anfangsformation. Erhält Kimmich eine Pause, sind Corentin Tolisso und Marcel Sabitzer die Alternativen. In der Innenverteidigung dürften Niklas Süle und Dayot Upamecano starten. Auf der rechten Abwehrseite muss Josip Stanisic wohl für Benjamin Pavard Platz machen. Reicht es bei Davies nicht für die Startelf, übernimmt Hernandez die Linksverteidiger-Position. Zwischen den Pfosten steht Manuel Neuer.