BVB: Eine Einordnung der Innenverteidiger-Transfergerüchte
Von Tal Lior

Mit dem BVB wurden wegen der Verletztensituation bislang einige Verteidiger in Verbindung gebracht. Sebastian Kehl erklärte kürzlich, dass man den Markt beobachtet. Hier gibt es eine Übersicht der gehandelten Namen.
1. Merih Demiral - Zu teuer
Laut Fabrizio Romano beschäftigt man sich in Dortmund erneut mit dem Namen Merih Demiral. Der türkische Nationalspieler ist sicherlich qualitativ genug, um den Kader zu verstärken, sein Preis ist jedoch für die Schwarz-Gelben unerschwinglich.
2. Attila Szalai - Lose Türkei-Berichte
Der 23-jährige ungarische Nationalspieler lieferte im Ungarn-Dress ein starkes EM-Turnier ab und befindet sich nun im Visier größerer Klubs. Dem türkischen Nachrichtensender TGRT Haber zufolge soll Borussia Dortmund dazugehören, angeblich lehnte Szalais Arbeitgeber Fenerbahce Istanbul schon ein 12-Millionen-Angebot für den Innenverteidiger ab.
Theoretisch wäre Szalai kein schlechter Neuzugang, Berichte aus der Türkei muss man aber erfahrungsbedingt zunächst mit großer Vorsicht behandeln. Mal sehen, welche Entwicklungen es bei dieser Geschichte noch geben wird.
3. Marcel Halstenberg - Unklare Verhandlungslage
Dass Borussia Dortmund an Marcel Halstenberg interessiert ist, steht außer Frage. Unklar ist aber noch, wie weit der Verhandlungsstand zwischen den Parteien ist. Vor eineinhalb Wochen waren die Gespräche noch "ergebnislos", nun wird plötzlich wieder mit einem Vollzug gerechnet.
Egal. Halstenberg wäre unter Rose ohnehin primär ein Linksverteidiger, obwohl er in Leipzig lange in der Dreierkette als linker Verteidiger spielte. Man müsste also, unabhängig von seiner Personalie, einen weiteren Innenverteidiger verpflichten.
4. Jeremiah St. Juste - Kein Interesse mehr?
Bei Jeremiah St. Juste hat sich überraschend lange nichts mehr getan. Ende Mai berichtete Bild, dass BVB-Coach Marco Rose der Vereinsführung Grünes Licht für einen Transferversuch bei Jeremiah St. Juste gegeben hat. Ein anschließender Bericht über ein eingegangenes Angebot für den 24-jährigen Niederländer wurde allerdings von Mainz-Sportchef Christian Heidel dementiert.
Ob sich in dieser Geschichte noch etwas tun wird, ist unklar.
5. Maxence Lacroix - Zu teuer
Ende Juli berichteten mehrere Medien übereinstimmend vom Dortmunder Interesse am 21-jährigen Maxence Lacroix. RB Leipzig machte beim Wolfsburg-Juwel Ernst, am Ende scheiterte man jedoch an der immensen Ablöseforderung aus der Autostadt. Deshalb kommt auch für den BVB in diesem Sommer eine Verpflichtung des Spielers nicht in Frage.
6. Felix Uduokhai - Kein heißes Thema
Auch Felix Uduokhai war wenig überraschend vor wenigen Monaten ein Thema beim BVB. Da sich darüber hinaus nichts getan hat und auch noch anderen Klubs wie Atalanta Bergamo konkreteres Interesse nachgesagt wird, sollte man auch bei Uduokhai nicht mit einem Transfer rechnen.