Pikantes Detail um Leihgeschäft: FC Bayern schickt Nachwuchsstar weg
Von Oliver Helbig

Beim FC Bayern München läuft in dieser Saison eigentlich alles rund – daran ändert auch der erste Punktverlust am vergangenen Wochenende gegen Union Berlin nichts. Neben den in den letzten Jahren teuer eingekauften Starspielern wie Harry Kane, Michael Olise und Luis Díaz sind es aber auch Eigengewächse wie Aleksandar Pavlović und zuletzt Lennart Karl, die das Gesamtbild des deutschen Rekordmeisters abrunden.
Die Münchner Nachwuchsförderung soll in Zukunft noch wichtiger werden und noch mehr Talente sollen über die Bayern den Sprung in den Profifußball schaffen. So auch Gibson Nana Adu - eigentlich. Um den talentierten Angreifer kommt es nun offenbar zu einer kleinen erzieherischen Maßnahme.
Mit großen Hoffnungen aus Unterhaching geholt - nun als Strafmaßnahme wieder zurück?
Der hochveranlagte Mittelstürmer, der mit seinen 17 Jahren bereits einen Marktwert von 700.000 Euro aufweist, wurde im Sommer 2024 von der SpVgg Unterhaching verpflichtet und dann umgehend an seinen Ausbildungsverein ausgeliehen. Ein Leihgeschäft zum SCR Altach in Österreich scheiterte in diesem Herbst aufgrund verschiedener Punkte, sodass die Bayern ihr Sturmjuwel zunächst behielten und nun erneut nach Unterhaching verleihen werden.
Ab dem 1. Januar wird Gibson Adu dann abermals die Fußballschuhe beim Münchner Nachbarverein schnüren und soll an alter Wirkungsstätte wieder Spielpraxis sammeln. Bereits am heutigen Montag trainierte Adu aber wieder beim Regionalligisten im Münchner Süden mit.
In der laufenden Spielzeit kam Adu bei den Bayern-Amateuren in der Regionalliga Bayern lediglich zu einem Einsatz über gut eine halbe Stunde. In einer offiziellen Meldung auf der Homepage des FC Bayern heißt es: "Der FC Bayern wird Gibson Adu mit dem Beginn der Wintertransferperiode ab dem 1. Januar an die SpVgg Unterhaching verleihen. Der 17-Jährige trainiert bereits ab dieser Woche wieder bei dem Regionalligisten im Münchner Süden mit, von dem er zur Saison 2024/25 zum Deutschen Meister gewechselt ist. Der Stürmer unterschrieb beim FC Bayern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027."
Viel Erfolg in Unterhaching, Gibson! 🍀
— FC Bayern Campus (@fcbayerncampus) November 10, 2025
Der FC Bayern wird Gibson Nana Adu mit dem Beginn der Wintertransferperiode ab dem 1. Januar an die SpVgg Unterhaching verleihen.
🗞️ https://t.co/5uQ418ATxV pic.twitter.com/je8HT1DKhP
Leihgeschäft als Denkzettel?
Pikant ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass es sich dabei offenbar um eine Art Strafe handeln soll. Denn laut der tz soll sich Adu bereits mehrfach Fehltritte geleistet haben und deshalb nun einen Denkzettel verpasst bekommen.
Die Leihe nach Unterhaching soll demnach gewissermaßen als erzieherische Maßnahme herhalten. So heißt es in dem Bericht der tz etwa: "Ein Schritt zurück soll dieses Bayern-Talent wieder nach vorne bringen." Kann man nur hoffen, dass die Maßnahme fruchtet.
Weitere FC Bayern-News lesen:
feed