Neuer-Verlängerung beim FC Bayern wird immer wahrscheinlicher - Bericht
Von Simon Zimmermann

Über Manuel Neuer wird derzeit viel diskutiert. Das liegt zum einen an der Torwart-Situation im DFB-Team. Und zum anderen am 39-Jährigen selbst. Denn der Bayern-Kapitän präsentiert sich zum Saisonstart 25/26 in Topform. In der Bundesliga ist er der Schlussmann mit der klar besten Abwehrquote (78,6 Prozent).
In seinem womöglich letzten Profijahr zeigt der fünffache Welttorhüter, warum ihn sein langjähriger Teamkollege Thomas Müller gerne als GOAT - den besten aller Zeiten - bezeichnet. Angesichts der Ungewissheiten bei Marc-André ter Stegen kochen mit Blick auf die WM 2026 fast schon zwangsweise die Spekulationen hoch, ob es zum Neuer-Comeback in der Nationalmannschaft kommt.
Nagelsmann schließt Neuer-Comeback (noch) aus
Vor dem WM-Quali-Spiel gegen Luxemburg wurde Bundestrainer Julian Nagelsmann auf der Pressekonferenz erneut dazu befragt.
"Wir haben kein Torwart-Thema. Es können im Fußball immer Dinge passieren, die gewisse Maßnahmen erfordern. Stand heute ist das nicht der Fall", betonte Nagelsmann. Hielt aber auch fest: "Ich habe auch einen sehr guten Draht zu Manuel Neuer." Damit wollte er womöglich auch einen Bild-Bericht entkräften, wonach das Verhältnis zwischen beiden nach Neuers Rücktritt angespannt sei.
So oder so: Erstmal scheint es nichts mit einer Neuer-Rückkehr ins DFB-Team zu werden. Wie das kurz vor der WM aussieht, sollte ter Stegen nicht komplett fit sein und/oder nicht regelmäßig im Verein spielen, wird man sehen. Gut vorstellbar, dass Neuer durchaus an einer erneuten WM-Teilnahme interessiert ist.
Neuer würde Nübel-Abschied besiegeln
Erst recht, wenn er plant, seine Karriere doch noch fortzusetzen. Stand jetzt läuft sein Vertrag in München am Saisonende aus. Mit Jonas Urbig und Alexander Nübel haben die Bayern zwei mögliche Nachfolger unter Vertrag. Nach zwei VfB-Leihjahren wird Nübel aber wohl nur dann nach München zurückkehren, wenn Neuer seine Karriere beendet und der Weg ins FCB-Tor frei ist. Andernfalls, so hieß es zuletzt Sky, werde von beiden Seiten ein Verkauf angestrebt. Rund 20 bis 25 Millionen Euro Ablöse würden in diesem Fall aufgerufen werden.
- Lese dazu: So soll es bei Nübel weitergehen
Neuer-Verlängerung "absolut denkbar" - Gespräche schon im Dezember?
Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei Nübel zum Verkaufs-Szenario kommt, scheint immer größer zu werden. Nach der letzten Vertragsverlängerung mit Neuer schien noch klar zu sein, dass es seine letzte Saison wird. Mittlerweile spricht in München kaum noch jemand über das Karriereende. Der kicker berichtete am Donnerstag sogar, dass mit Neuer als eine von fünf Säulen im Team geplant werde, um die herum die Mannschaft in den kommenden Jahren weiter aufgebaut wird.
Karl-Heinz Rummenigge schwärmte zuletzt: "So, wie er im Moment spielt, ist Manuel eine absolute Bank für den FC Bayern. Wir haben im Tor das Beste, was der europäische Fußball zu bieten hat. Was er für den Klub geleistet hat - und noch immer leistet - ist herausragend."
- Lese dazu: Das ist die Achse der Zukunft beim FC Bayern
Laut Bild sei eine Vertragsverlängerung "nicht mehr ausgeschlossen" und "absolut denkbar". Sky schlägt in dieselbe Kerbe und berichtet nun sogar, dass konkrete Vertragsgespräche schon im Dezember geplant seien.
Dabei dürfte es erneut um einen Einjahresvertrag gehen. Zuvor feiert Neuer am 27. März seinen 40. Geburtstag. Verlängert er bis 2027, würde er mindestens bis zum 41. im FCB-Tor stehen. Angesichts seiner aktuellen Leistungen, absolut vorstellbar.
feed