Neuer Trainer-Plan in Gladbach - Bericht

Eugen Polanski ist derzeit die Interimslösung auf dem Trainerstuhl der Gladbacher, doch der Ex-Profi bekommt eine echte Chance, sich zu beweisen.
Gladbachs Interimstrainer Eurgen Polanski
Gladbachs Interimstrainer Eurgen Polanski / Christof Koepsel/GettyImages
facebooktwitterreddit

Auch über Borussia Mönchengladbach schwebt aktuell die große T-Frage. Nach der aus Sicht vieler verspäteten Trennung von Gerardo Seoane erhielt Eugen Polanski die Chance, sich für mehr als nur die Stelle des Interimstrainers zu empfehlen und die Bosse davon zu überzeugen, dass er der richtige Mann ist, mit dem die Fohlen in die Zukunft gehen können. Dem Vernehmen nach wünscht man sich sowohl in der Chefetage als auch in der Mannschaft von Borussia Mönchengladbach durchaus, dass dieser Plan Realität wird, doch dafür muss Polanski auch Zählbares liefern. Nun gibt es offenbar neue Details wie die nähere Zukunft auf dem Trainerstuhl der Fohlen aussehen soll.

Bewährungsfrist verlängert: Polanski darf sich beweisen

Wie die BILD nun berichtet, soll Eugen Polanski offenbar deutlich mehr Zeit erhalten, um das Ruder herumzureißen, als bisher angenommen. Das bedeutet im Klartext, dass Polanski sich nicht nur am Wochenende gegen den SC Freiburg, sondern auch in den darauffolgenden Partien gegen Union Berlin und den FC Bayern München beweisen darf. Damit hat der aktuelle Interimscoach also wohl noch den gesamten Oktober Zeit, um das Team auf seine Spielidee einzustellen und sich den Trainerposten in Gladbach zu erkämpfen. Angefangen mit der Auswärtsfahrt in den Breisgau am Sonntag.

Nach dem Frankfurt-Debakel erwartet Eugen Polanski eine Antwort seiner Mannschaft
Nach dem Frankfurt-Debakel erwartet Eugen Polanski eine Antwort seiner Mannschaft / Christof Koepsel/GettyImages

"Solch eine blutleere Vorstellung wie in der ersten Halbzeit gegen Frankfurt hat in der Bundesliga nichts zu suchen."

Eugen Polanski

Polanski stellte schon klar, dass er eine Antwort auf die blamable Vorstellung vom vergangenen Wochenende erwarte: "Solch eine blutleere Vorstellung wie in der ersten Halbzeit gegen Frankfurt hat in der Bundesliga nichts zu suchen, das hat mich fassungslos gemacht. Jetzt geht es darum, das alles aufzuarbeiten und ein ganz anderes Gesicht zu zeigen“, so die Kampfansage des Ex-Profis der aktuell in der sportlichen Verantwortung der Borussia steht. Und Polanski erhält intern Rückendeckung.

Gladbach-Bosse mit klarer Ansage an die Mannschaft

Wie die BILD erfahren haben will, soll es bereits gegen Frankfurt eine deutliche Kabinenansprache der Gladbach-Bosse an die Mannschaft gegeben haben. Laut BILD-Informationen haben sowohl Finanzboss Stefan Stegemann als auch Markus Aretz deutlich gemacht, dass eine derart desaströse Vorstellung nicht noch einmal passieren dürfe. Zudem sollen die beiden Geschäftsführer klar gemacht haben, dass die kommenden Wochen als Analysebasis für einen möglichen Verbleib von Polanski auf dem Cheftrainerposten dienen sollen. Dabei soll der Fachmann und Scouting-Chef Steffen Korell helfen. Damit liegt es also auch in der Hand der Gladbacher Mannschaft, ob der Wunsch einer weiteren Zusammenarbeit mit der Interimslösung Polanski Realität wird.

Bis dahin soll auch der Posten des Nachfolgers von Roland Virkus neu besetzt sein. Der künftige Fohlen-Manager soll sich dann auch direkt in die weitere Planung auf dem Trainerstuhl einbringen können.


Weitere Gladbach-News lesen:

feed