
Bundesliga
Hier findest du alle aktuellen Bundesliga-News, Transfergerüchte, Kommentare und Spielberichte
Mehr Bundesliga-News
Manuel Neuer leidet weiterhin an einem Muskelfaserriss, weshalb er das Bayern-Training am Dienstag verpasste. Am Wochenende könnte er dennoch schon wieder spielen.
Der Vertrag von Jonathan Tah in Leverkusen läuft 2025 aus. Bayer 04 will um den Abwehrchef kämpfen und verlängern. Zuletzt hieß es jedoch, ein Wechsel im Sommer sei wahrscheinlicher.
Mats Hummels Zukunft beim BVB ist unklar. Diese fünf Spieler könnte ihn ersetzen.
Die neusten Transfergerüchte des Tages aus aller Welt zusammengefasst (2.4.): Rodrygo will ein Königlicher bleiben, Ryerson weckt Interesse in der Premier League und Alexander-Arnold vor Verlängerung.
Die Führungsebene beim BVB wird neu aufgestellt. Ein Gewinner der Änderungen könnte Matthias Sammer sein.
Der FC Bayern ist an einer Rüchholaktion von Bundestrainer Julian Nagelsmann interessiert. Auch Ex-Bayern-Stürmer Sandro Wagner soll ab nächster Saison auf der Münchener Bank sitzen.
Martin Zubimendi gehört zu den möglichen Transferzielen der Bayern für den Sommer. Der Spanier von Real Sociedad wäre der Top-Kandidat gewesen, wenn Xabi Alonso
Sven Mislintat steht unmittelbar vor der BVB-Rückkehr! Welche Rolle das "Diamantenauge" bei Borussia Dortmund übernimmt, ist aber noch offen und liegt an der Nachfolge-Regelung bei Hans-Joachim Watzke.
Der 1. FC Köln tritt nach dem 1:1 in Augsburg weiter auf der Stelle. Auch Stürmer Davie Selke und Trainer Timo Schultz ist klar, dass von nun an Siege her müssen. Doch wie soll das funktionieren?
Der VfB Stuttgart spielt eine furiose Saison mit tollem Offensivfussball. Stürmerstar Silas wurde die gute Form seiner Kollegen allerdings zum Verhängnis.
Die neusten Transfergerüchte des Tages aus aller Welt zusammengefasst (1.4.): Real Madrid will Xabi Alonso ab 2026 als Ancelotti-Nachfolger. Man United und Man City kämpfen um Frimpong.
Nach dem Abschied von Thomas Tuchel wird ab der kommenden Saison ein neuer Trainer an der Seitenlinie der Bayern stehen. Präsident Herbert Hainer ist guter Dinge, dass die sportliche Leitung eine gute Entscheidung treffen wird.