Kann Nico Schlotterbeck gegen Man City spielen? Der Stand beim BVB-Abwehrchef

Nico Schlotterbeck musste zuletzt gegen Augsburg passen. In der Champions League reist Borussia Dortmund am Mittwoch nach Manchester. Kann der Abwehrchef gegen die Skyblues auflaufen?
Nico Schlotterbeck steht gegen Manchester City wohl zur Verfügung
Nico Schlotterbeck steht gegen Manchester City wohl zur Verfügung / Alex Grimm/GettyImages
facebooktwitterreddit

In Augsburg hat es die BVB-Verteidigung auch ohne Nico Schlotterbeck geschafft, den Laden dicht zu halten. Auswärts bei Manchester City dürfte das jedoch ungleich schwieriger werden. Erling Haaland ist in Topform, weshalb der BVB alle Kräfte bündeln muss, um nicht vom Norweger zerlegt zu werden.

Umso wichtiger wäre es, dass Nico Schlotterbeck nach seiner Erkältung im Champions-League-Kracher mitmischen kann. Die Zeichen stehen offenbar ganz gut. Zwar sei Schlotterbeck laut Informationen der Bild noch immer leicht angeschlagen, werde aber am Montag zunächst individuell trainieren und dann definitiv mit nach England fliegen.

Schlotterbeck wohl von Beginn an dabei

Niko Kovac soll dem Bericht zufolge fest davon ausgehen, dass Schlotterbeck beim Abschlusstraining auf dem Platz stehen kann. Ist das der Fall, dürfte er auch am Mittwochabend (21 Uhr) gegen die Skyblues starten.

Eine Rückkehr von Schlotterbeck wäre für die Borussen nicht nur in Bezug auf Haaland wichtig. Der 25-Jährige ist auch exzellent in der Spieleröffnung und eine echte Waffe gegen das Pressing des Premier-League-Riesen. Schlotterbeck dürfte gemeinsam mit Waldemar Anton und den nach Rückenproblemen ebenfalls wiedergenesenen Ramy Bensebaini die Dreierkette bilden.

Süle kehrt ebenfalls nach kleiner Verletzung zurück

Positiv für den BVB ist zudem, dass auch Niklas Süle mit dabei sein soll, nachdem dieser in Augsburg aufgrund von Zehen-Problemen passen musste. Doch auch ohne Süle und Schlotterbeck hat der BVB gezeigt, dass die Abwehr aktuell der stärkste Mannschaftsteil ist. Nach dem 3:3 zum Bundesliga-Auftakt gegen St. Pauli fing sich Dortmund an acht Spieltagen nur noch drei weitere Gegentore ein. Eine derartige Stabilität wäre vor der Kovac-Ära praktisch undenkbar gewesen.

Ob die BVB-Defensive aber auch den Ansturm der City-Offensive standhalten kann, wird man abwarten müssen. Haaland hat in der laufenden Saison 17 Tore in 13 Spielen erzielt und wird diesbezüglich nur von Harry Kane übertroffen. Der Star-Stürmer der Skyblues wird darauf brennen, seinen früheren Arbeitgeber mindestens eine Bude einzuschenken.

Beide Mannschaften gehen derweil mit jeweils sieben Punkten in den vierten Spieltag. Der BVB auf Rang sechs liegt aufgrund des leicht besseren Torverhältnisses vor Man City auf Platz sieben.


Weitere BVB-News lesen:

feed