Der Goldene Schuh 2025/26: Die besten Torjäger Europas im Überblick
Von Simon Zimmermann

Jedes Jahr geht der Goldene Schuh an den besten Torjäger Europas. Im Knipser-Ranking werden die Tore in der jeweiligen Liga gewertet. Nur Spieler aus den höchsten Spielklassen der UEFA-Mitgliedsverbände werden berücksichtig. Seit 1997 werden die Tore in den unterschiedlichen Ligen mit dem jeweiligen Länderfaktor multipliziert.
Tore in den Top fünf Ligen werden mit dem Faktor zwei multipliziert - Treffer aus schwächeren Ligen dagegen mit dem Faktor eins oder 1,5. Treffer aus der niederländischen Eredivisie oder der türkischen Süper Lig etwa zählen mal 1,5, während Tore aus der Bundesliga oder Premier League mal zwei gewertet werden.
Der Stand im Rennen um den Goldenen Schuh 25/26
Stand: 3. November 2025
Kylian Mbappé geht als Sieger der vergangenen Saison in die neue Spielzeit. Der Superstar von Real Madrid löste Harry Kane als Gewinner des Goldenen Schuhs ab. Mbappé erzielte in seiner ersten Spielzeit für die Königlichen 31 Tore in La Liga.
Auch in die neue Runde 25/26 ist Mbappé stark gestartet und Liegt mit 13 Toren schon wieder auf dem zweiten Platz. Diesen teilt er sich mit Erling Haaland. Harry Kane hat zwar einen Fabel-Start in die Saison hingelegt, ist mit zwölf Saisontoren aber auf den zehnten Platz abgerutscht. Bayerns Stürmer-Star hat aber zwei Ligaspiele weniger als Mbappé und ein Spiel weniger als Haaland absolviert.
Zwischen den drei Torjägern bahnt sich schon früh in der Saison ein spannender Dreikampf um den Goldenen Schuh an!
Spieler | Tore | Punkte/Faktor |
|---|---|---|
1. Darko Lemajic | 28 | 28/1 |
2. Erling Haaland | 13 | 26/2 |
= Kylian Mbappé | 13 | 26/2 |
= Klaemint Olsen | 26 | 26/1 |
5. Daniel Karlsbakk | 17 | 25,5/1,5 |
= Kasper Høgh | 17 | 25,5/1,5 |
= August Priske | 17 | 25,5/1,5 |
= Nahir Besara | 17 | 25,5/1,5 |
= Ibrahim Diabate | 17 | 25,5/1,5 |
10. Harry Kane | 12 | 24/2 |
= Leo Walta | 16 | 24/1,5 |
Länderfaktor beim Goldenen Schuh
- Faktor 2: Top 5 Ligen Europas (Premier League, La Liga, Bundesliga, Serie A, Ligue 1)
- Faktor 1,5: Ligen 6-22 nach der UEFA-Fünjahreswertung
- Faktor 1: restliche Ligen
Die Gewinner des Goldenen Schuh seit 1997
Saison | Spieler | Verein | Tore |
|---|---|---|---|
1996/97 | Tony Bird | Barry Town | 42 |
97/98 | Rainer Rauffmann | Omonia Nikosia | 42 |
98/99 | Mário Jardel | FC Porto | 36 |
1999/2000 | Mário Jardel | FC Porto | 38 |
2000/01 | Henrik Larsson | Celtic Glasgow | 35 |
01/02 | Marc Lloyd-Williams | Bangor City | 47 |
02/03 | Andrei Krõlov | FC TVMK Tallinn | 37 |
03/04 | Ara Hakobjan | FC Banants Jerewan | 45 |
04/05 | Marc Lloyd-Williams | TNS Llansantffraid | 34 |
05/06 | Tarmo Neemelo | FC TVMK Tallinn | 41 |
06/07 | Afonso Alves | SC Heerenveen | 34 |
07/08 | Rhys Griffiths | AFC Llanelli | 40 |
08/09 | Marc Janko | RB Salzburg | 39 |
09/10 | Luis Suarez | Ajax | 35 |
10/11 | Cristiano Ronaldo | Real Madrid | 40 |
11/12 | Lionel Messi | Barça | 50 |
12/13 | Lionel Messi | Barça | 46 |
13/14 | Cristiano Ronaldo | Real Madrid | 31 |
Luis Suarez | FC Liverpool | 31 | |
14/15 | Cristiano Ronaldo | Real Madrid | 48 |
15/16 | Luis Suárez | Barça | 40 |
16/17 | Lionel Messi | Barça | 37 |
17/18 | Lionel Messi | Barça | 34 |
18/19 | Lionel Messi | Barça | 36 |
19/20 | Ciro Immobile | Lazio Rom | 36 |
20/21 | Robert Lewandowski | FC Bayern | 41 |
21/22 | Robert Lewandowski | FC Bayern | 35 |
22/23 | Erling Haaland | Man City | 36 |
23/24 | Harry Kane | FC Bayern | 36 |
24/25 | Kylian Mbappé | Real Madrid | 31 |